Sammelung von FamRZ Heft von 1955 bis heute

Aktuelles

- Entscheidungen Leitsätze

Bundesverfassungsgericht, Beschluss v. 6.9.2019 – 1 BvR 1763/18

Lesen Sie hier bereits die Leitsätze zum BVerfG-Beschluss v. 6.9.2019 – 1 BvR 1763/18. Der Volltext der Entscheidung erscheint demnächst in der FamRZ.

- Entscheidungen Leitsätze

Bundesgerichtshof, Beschluss v. 4.9.2019 – XII ZB 148/19

Lesen Sie hier bereits die Leitsätze zum BGH-Beschluss v. 4.9.2019 – XII ZB 148/19. Der Volltext der Entscheidung erscheint demnächst in der FamRZ.

Umfrage unter 1.400 Fachleuten aus 17 Mitgliedstaaten

Im Rahmen des Projekts EUFams II wurden kürzlich wichtige Ergebnisse einer Umfrage zum Europäischen Familien- und Erbrecht veröffentlicht.

- Entscheidungen Leitsätze

Bundesfinanzhof, Urteil v. 17.7.2019 – V R 27/17

Lesen Sie hier bereits die Leitsätze zum BFH-Urteil v. 17.7.2019 – V R 27/17. Der Volltext der Entscheidung erscheint demnächst in der FamRZ.

- Entscheidungen Leitsätze

Oberlandesgericht Nürnberg, Beschluss v. 3.9.2019 – 11 W 1880/19

Lesen Sie hier die Leitsätze zum Beschluss des OLG Nürnberg v. 3.9.2019 – 11 W 1880/19. Der Volltext der Entscheidung erscheint demnächst in der FamRZ.

- Entscheidungen Leitsätze

EuGHMR, Entscheidung v. 10.9.2019 – Beschwerde Nr. 37283/13

Lesen Sie hier die Leitsätze zur EuGHMR-Entscheidung 10.9.2019 – Beschwerde Nr. 37283/13. Der Volltext der Entscheidung erscheint demnächst in der FamRZ, m. Anm. Botthof.

- Redaktionsmeldungen

1 Fortbildungsstunde gemäß § 15 FAO erwerben

Heft 20 enthält mit „Die Entwicklung der Rechtsprechung zum Zugewinnausgleich“ von Koch einen weiteren Artikel für das Selbststudium gemäß § 15 FAO.

- Gesetzgebung

U.a. neue Kostenschätzung von Bundesregierung gefordert

In seiner Sitzung am 11.10. beriet der Bundesrat die Pläne der Bundesregierung, Kinder pflegebedürftiger Eltern finanziell zu entlasten.

- Pressemitteilungen

Weiterentwicklungsbedarfe in der Heimerziehung

Bundesweite Initiative im Auftrag des BMFSFJ eruiert Entwicklungsbedarfe und Strukturmerkmale gelingender Heimerziehung.

- Gesetzgebung

Bundesregierung legt Gesetzentwurf vor

Der Gesetzentwurf zur Stärkung der Verfahrensrechte von Beschuldigten im Jugendstrafverfahren dient der Umsetzung von EU-Richtlinie 2016/800.