Sammelung von FamRZ Heft von 1955 bis heute

Aktuelles

- Entscheidungen Leitsätze

Bundesverfassungsgericht, Beschluss v. 30.8.2023 – 1 BvR 1654/22

Lesen Sie die Leitsätze zum BVerfG-Beschluss v. 30.8.2023 – 1 BvR 1654/22. Die Entscheidung mit einer Anmerkung von Dana-Sophia Valentiner wird veröffentlicht in FamRZ 2023, Heft 23.

- Redaktionsmeldungen

Meta-Klage, Konflikte mit dem Jugendamt, Selbstbestimmungsgesetz, Kindergrundsicherung

Wir sammeln für Sie Links zu familienrechtlichen Themen. Diesen Monat zu: Meta-Klage, Konflikte mit dem Jugendamt, Selbstbestimmungsgesetz, Kindergrundsicherung und Digitalisierung der Ziviljustiz.

- Entscheidungen Leitsätze

Bundesgerichtshof, Beschluss v. 30.8.2023 – XII ZB 48/23

Lesen Sie die Leitsätze zum BGH-Beschluss v. 30.8.2023 – XII ZB 48/23. Die Entscheidung mit einer Anmerkung von Gunnar Franck wird veröffentlicht in FamRZ 2023, Heft 23.

- Entscheidungen Leitsätze

Oberlandesgericht Nürnberg, Beschluss v. 10.8.2023 – 7 UF 312/23

Lesen Sie die Leitsätze zum Beschluss des OLG Nürnberg v. 10.8.2023 – 7 UF 312/23. Die Entscheidung mit einer Anmerkung von Isabell Götz wird veröffentlicht in FamRZ 2023, Heft 23.

- Entscheidungen Leitsätze

Bundesgerichtshof, Beschluss v. 23.8.2023 – XII ZB 202/22

Lesen Sie die Leitsätze zum BGH-Beschluss v. 23.8.2023 – XII ZB 202/22. Die Entscheidung mit einer Anmerkung von Johannes Norpoth wird veröffentlicht in FamRZ 2023, Heft 23.

- Redaktionsmeldungen

Der Beitrag von Rechtsanwalt und Mediator Dr. Dominik Härtl ist zum FamRZ-Selbststudium nach § 15 Abs. 4 FAO geeignet. Registrieren Sie sich jetzt online!

- Gesetzgebung

BMJ veröffentlicht Gesetzentwurf

Der Entwurf sieht u.a. vor, dass bislang erforderliche Unterschriften wegfallen und der Umstieg auf die E-Akte erleichtert wird.

Über 450 Teilnehmende erörterten die Auslegung und Anwendung der Rechtsinstrumente HKÜ und KSÜ in der zwischenstaatlichen Rechtspraxis.

- Gesetzgebung

1037. Sitzung des Bundesrates am 20.10.2023

In ihrer Stellungnahme fordert die Länderkammer u.a. ein späteres Inkrafttreten der Reform, um eine Anpassung der technischen Verfahren der Standesämter zu ermöglichen.

- Entscheidungen Leitsätze

Landgericht Frankenthal, Urteil v. 12.5.2023 – 2 S 149/22

Lesen Sie die Leitsätze zum Urteil des LG Frankenthal v. 12.5.2023 – 2 S 149/22. Die Entscheidung mit einem Beitrag von Felix Aiwanger wird veröffentlicht in FamRZ 2023, Heft 22.