Aktuelles
Nach Scheidung: Ehemann muss vereinbarte „Abendgabe" zahlen
Oberlandesgericht Oldenburg, Beschluss v. 1.6.2022 – 13 UF 82/21
Weiterlesen … Nach Scheidung: Ehemann muss vereinbarte „Abendgabe" zahlen
Weiterentwicklung der Pflegezeit- und Familienpflegezeitgesetze
Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage der Fraktion Die Linke
Weiterlesen … Weiterentwicklung der Pflegezeit- und Familienpflegezeitgesetze
Vaterschaftsfeststellung bei Becherspende
Oberlandesgericht Stuttgart, Beschluss v. 7.4.2022 – 11 UF 39/22
Änderung der Zwangsvollstreckungsformular-Verordnung, Beratungshilfeformularverordnung, Verbraucherinsolvenzformularverordnung
BMJ veröffentlicht Gesetzentwurf
Kostenheranziehung von jungen Menschen in der Kinder- und Jugendhilfe
Bundeskabinett beschließt Gesetzentwurf zur Abschaffung
Weiterlesen … Kostenheranziehung von jungen Menschen in der Kinder- und Jugendhilfe
Zahl der Ehescheidungen 2021 um 0,7 % gesunken
Mitteilung des Statistischen Bundesamts vom 14.7.2022
Weiterlesen … Zahl der Ehescheidungen 2021 um 0,7 % gesunken
Legalisierung pränataler Vaterschaftstests – Chancen und Risiken
Beitrag von Nina Dethloff, Katharina Lugani, Anja Timmermann in Heft 14
Weiterlesen … Legalisierung pränataler Vaterschaftstests – Chancen und Risiken
Bundesrat stimmt Betreuerregistrierungsverordnung zu
Kritik an beschlossenen Änderungen
Weiterlesen … Bundesrat stimmt Betreuerregistrierungsverordnung zu
Versorgungsausgleich: Abänderung nach Tod eines Ehegatten
Bundesgerichtshof, Beschluss v. 4.5.2022 – XII ZB 122/21
Weiterlesen … Versorgungsausgleich: Abänderung nach Tod eines Ehegatten
Elterliche Sorge: Wechselmodell
Oberlandesgericht Dresden, Beschluss v. 14.4.2022 – 21 UF 304/21
Seite 86 von 318