Sammelung von FamRZ Heft von 1955 bis heute

Aktuelles

- Gesetzgebung

Anhörung des Rechtsausschusses am 3.6.2024

Anatol Dutta, Bettina Heiderhoff und Katharina Lugani rieten mit großem Nachdruck davon ab, den vorliegenden Gesetzentwurf zu verabschieden.

- Redaktionsmeldungen

Mütter des GG, Familienrechtsreformen, Familienstartzeit

Wir sammeln für Sie Links zu familienrechtlichen Themen. Diesen Monat zu Mütter des GG, Familienrechtsreformen, Familienstartzeit, Scheidungsanwältinnen, Abtreibungsparagraf

- Entscheidungen Leitsätze

Bundesgerichtshof, Beschluss v. 6.3.2024 – XII ZB 408/23

Lesen Sie die Leitsätze zum BGH-Beschluss v. 6.3.2024 – XII ZB 408/23. Die Entscheidung wird voraussichtlich veröffentlicht in FamRZ 2024, Heft 13.

- Entscheidungen Leitsätze

Bundesgerichtshof, Beschluss v. 20.3.2024 – XII ZB 506/23

Lesen Sie die Leitsätze zum BGH-Beschluss v. 20.3.2024 – XII ZB 506/23. Die Entscheidung wird voraussichtlich veröffentlicht in FamRZ 2024, Heft 13.

- Entscheidungen Leitsätze

Bundesfinanzhof, Urteil v. 8.2.2024 - VI R 26/21

Lesen Sie die Leitsätze zum BFH-Urteil v. 8.2.2024 - VI R 26/21. Die Entscheidung wird voraussichtlich veröffentlicht in FamRZ 2024, Heft 13.

- Redaktionsmeldungen

Der Autor beschäftigt sich mit der Frage, ob und unter welchen Voraussetzungen es zulässig ist, durch die Wahl einer Teilrente bei Renteneintritt die externe Teilung beim Versorgungsausgleich zu "optimieren".

- Gesetzgebung

Bundesregierung beschließt Gesetzentwurf

Der Gesetzentwurf sieht eine Ausweitung der Möglichkeiten zur Errichtung elektronischer Dokumente durch Notarinnen und Notare vor.

Eine Erbschaft soll künftig auch einen Anspruch des Erblassers auf Entschädigung in Geld wegen einer Persönlichkeitsrechtsverletzung umfassen.

- Redaktionsmeldungen

Kostenloser Artikel in der ZEuP für FamRZ-Leser

Elisabeth Koch fasst das Wirken des "Vaters des BGB" in einem Artikel für die ZEuP zusammen. Als FamRZ-Leser erhalten Sie den Zugang zum Artikel kostenlos.

Strategie zur Fachkräftegewinnung

Bundesfamilienministerin Lisa Paus stellte am 21.5.2024 gemeinsam mit den Ländern die "Gesamtstrategie Fachkräfte in Kitas und Ganztag" vor.