Aktuelles
Anordnung eines Einwilligungsvorbehalts bei Unsicherheit über Geschäftsfähigkeit des Betroffenen
Bundesgerichtshof, Beschluss v. 24.1.2018 – XII ZB 141/17
Verwirkung bei nicht geltend gemachtem Unterhaltsanspruch
Bundesgerichtshof, Beschluss v. 31.1.2018 – XII ZB 133/17
Weiterlesen … Verwirkung bei nicht geltend gemachtem Unterhaltsanspruch
Aussetzung des Familiennachzugs bis Juli 2018
Bundesrat billigte am 2.3.2018 entsprechenden Gesetzesbeschluss
Zahlungen für Kinder im Ausland
Antwort der Bundesregierung auf Kleine Anfrage der AfD
Nun auch der EuGH: § 1371 Abs. 1 BGB ist erbrechtlich zu qualifizieren
Urteil des EuGH in der Rechtssache Mahnkopf (Rs. C-558/16) liegt vor
Weiterlesen … Nun auch der EuGH: § 1371 Abs. 1 BGB ist erbrechtlich zu qualifizieren
Familienrechtliche Presseschau Februar 2018
Schlüsselgewalt, Istanbul-Konvention, Doppelresidenz, Unterhaltsrecht
Ehegatte darf Versicherung des Familienfahrzeugs ohne Vollmacht kündigen
Urteil des BGH vom 28.2.2018 (Az. XII ZR 94/17)
Weiterlesen … Ehegatte darf Versicherung des Familienfahrzeugs ohne Vollmacht kündigen
Verjährung des Auskunftsanspruchs
Bundesgerichtshof, Beschluss v. 31.1.2018 – XII ZB 175/17
Voraussetzungen der Sittenwidrigkeit eines Ehevertrags
Bundesgerichtshof, Beschluss v. 17.1.2018 – XII ZB 20/17
Weiterlesen … Voraussetzungen der Sittenwidrigkeit eines Ehevertrags
Anordnung des Wechselmodells
Bundesverfassungsgericht, Beschluss v. 22.1.2018 – 1 BvR 2616/17
Seite 251 von 318