Sammelung von FamRZ Heft von 1955 bis heute

Aktuelles

Mitteilung des Statistischen Bundesamtes vom 27.8.2020

Destatis meldet, dass die Jugendämter im Jahr 2019 bei rund 55.500 Kindern und Jugendlichen eine Kindeswohlgefährdung festgestellt haben. Damit ist die Zahl erneut um 10 % angestiegen.

- Entscheidungen Leitsätze

Oberlandesgericht Schleswig, Beschluss v. 11.8.2020 – 8 UF 87/19

Lesen Sie hier die Leitsätze zum Beschluss des OLG Schleswig v. 11.8.2020 – 8 UF 87/19. Die Entscheidung wird veröffentlicht in FamRZ 2020, Heft 20, m. Anm. Borth.

- Entscheidungen Leitsätze

Bundesgerichtshof, Beschluss v. 22.7.2020 – XII ZB 131/20

Lesen Sie hier die Leitsätze zum BGH-Beschluss v. 22.7.2020 – XII ZB 131/20. Die Entscheidung wird veröffentlicht in FamRZ 2020, Heft 19, m. Anm. Antomo.

Onlineportal soll Überblick über Altersvorsorge vereinfachen

Die Digitale Rentenübersicht soll einen transparenten Gesamtüberblick über die erreichten sowie erreichbaren Ansprüche aus gesetzlicher, privater und betrieblicher Vorsorge bieten.

- Entscheidungen Leitsätze

Bundesgerichtshof, Beschluss v. 8.7.2020 – XII ZB 68/20

Lesen Sie hier die Leitsätze zum BGH-Beschluss v. 8.7.2020 – XII ZB 68/20. Die Entscheidung wird veröffentlicht in FamRZ 2020, Heft 20, m. Anm. Fröschle.

- Entscheidungen Leitsätze

Bundesgerichtshof, Beschluss v. 15.7.2020 – XII ZB 363/19

Lesen Sie hier die Leitsätze zum BGH-Beschluss v. 15.7.2020 – XII ZB 363/19. Die Entscheidung wird veröffentlicht in FamRZ 2020, Heft 19, m. Anm. Scholer.

- Entscheidungen Leitsätze

Bundesgerichtshof, Beschluss v. 15.7.2020 – XII ZB 147/20

Lesen Sie hier die Leitsätze zum BGH-Beschluss v. 15.7.2020 – XII ZB 147/20. Die Entscheidung erscheint demnächst in der FamRZ.

- Arbeitshilfen Redaktionsmeldungen

Vorschläge für die Bereiche Beistandschaft / Unterhaltsvorschuss

Der Praxisbeirat Beistandschaft hat Vorschläge zur Heranziehung des barunterhaltspflichtigen Elternteils veröffentlicht. Im Vordergrund steht dabei, einen Unterhaltstitel für das Kind zu schaffen.

- Redaktionsmeldungen

Internationale Erklärung mit Handlungsempfehlungen

Der Careleaver e. V. hat eine internationale Erklärung zu den Bedürfnissen junger Menschen aus Einrichtungen und Pflegefamilien während der Corona-Pandemie veröffentlicht.

BMBF stellt Hilfspaket für Studierende in Notlage bereit

Das Hilfspaket beinhaltet sowohl Anpassungen zum BAföG als auch eine Überbrückungshilfe, bestehend aus KfW-Studienkredit sowie nicht rückzahlbaren Zuschüssen.