Sammelung von FamRZ Heft von 1955 bis heute

Aktuelles

- Gesetzgebung

Regierungsentwurf bedürfe nur wenigen Änderungen

Der Bundesrat hat am 23. September 2016 die von der Bundesregierung geplante Verschärfung des Stalking-Paragrafen beraten.

- Gesetzgebung

Gesetz soll demnächst in Kraft treten

Gutachter am Familiengericht müssen künftig besonders qualifiziert sein. Ein entsprechendes Gesetz tritt demnächst in Kraft.

Pressemitteilung des BMAS vom 21. September 2016

Das neue Gesetz regelt die Höhe der Regelbedarfe nach dem SGB XII und der Regelleistung in der Grundsicherung für Arbeitsuchende nach dem SGB II.

- Redaktionsmeldungen

Zusammenfassung der Beschlüsse der familienrechtlichen Abteilung

Vom 13.-16.09.2016 fand der 71. Deutsche Juristentag statt. Die familienrechtliche Abteilung fordert umfassende Reformen. Mehr auf famrz.de

- Redaktionsmeldungen

Kostenloser Download für Android-Geräte

FamRZ-Autor und Richter am AmtsG a. D. Rechtsanwalt Dr. Gerhard Christl hat eine App zur Prozesskostenhilfe-Raten-Berechnung entwickelt.

Mitteilung des Statistischen Bundesamts vom 21. September 2016

Zahlen des Statistischen Bundesamts zeigen, dass der Beitrag ausländischer Staatsbürgerinnen zu den Geburtenzahlen in Deutschland steigt.

- Pressemitteilungen

Erste Diskussions-Ergebnisse beim 71. Deutschen Juristentag

Der DAV fordert den Gesetzgeber auf, mit einer umfassenden Reform des Kindschaftsrechts die Gesetzeslage anzupassen. Mehr auf famrz.de

- Pressemitteilungen

Pressemitteilung der Bundesregierung vom 21. September 2016

Zum Jahresbeginn 2017 steigen die Leistungen für alle, die ihren Lebensunterhalt nicht selbst bestreiten können.

Pressemitteilung des Bundesrats vom 22. September 2016

Die Verhandlungen im Vermittlungsausschuss zur Erbschaftsteuer hatten Erfolg: Bund und Länder legten heute ihren Streit um die Reform bei.

- Pressemitteilungen

Umfrage der Bertelsmann Stiftung untersucht Eltern-Sicht

Laut einer repräsentativen Umfrage der Bertelsmann Stiftung werden Ganztagsschulen insgesamt besser bewertet als Halbtagsangebote.