Sammelung von FamRZ Heft von 1955 bis heute

Aktuelles

Pressemitteilung des Bundesgerichtshofs vom 3. November 2016

Der BGH hat zum ersten Mal nach der gesetzlichen Neuregelung des EGMR über das Umgangsrecht eines biologischen Vaters entschieden.

Pressemitteilung von EUFam's vom 24. Oktober 2016

Im Rahmen des Projekts EUFam’s entstand eine Sammlung von bislang 400 Entscheidungen, die ab sofort online einsehbar ist.

OLG Brandenburg entschied bereits im März über Beziehung der 14-Jährigen zum Onkel

Bereits im August 2016 veröffentlichte die FamRZ das Urteil des OLG Brandenburg, das einer 14-Jährigen die Beziehung zum Onkel erlaubt.

- Entscheidungen

Bundesgerichtshof, Beschluss v. 28.9.2016 – XII ZB 275/16

Der Bundesgerichtshof entschied am 28. September über die Anforderungen an die Anordnung eines Einwilligungsvorbehalts. Mehr auf famrz.de

- Redaktionsmeldungen

Bericht des BMFSFJ fasst Fragestellungen rund um das Thema zusammen

Eine Sachstandsinformation des BMFSFJ nimmt Situation und Bedürfnisse trans- und intersexueller Menschen in den Fokus. Mehr auf famrz.de

Pressemitteilung des Bundesverwaltungsgerichts vom 27. Oktober 2016

BVerwG: Bei unvollständigen Angaben im BAföG-Antrag ist Schadensersatz zu leisten, aber nicht der volle Betrag der Leistungen zu ersetzen.

- Entscheidungen

Bundesgerichtshof, Beschluss v. 28.9.2016 – XII ZB 119/16

Unter bestimmten Voraussetzungen kann in einer Unterbringungssache von der persönlichen Anhörung des Betroffenen abgesehen werden.

- Entscheidungen

Bundesgerichtshof, Beschluss v. 28.9.2016 – XII ZB 313/13

Der Bundesgerichtshof hat über die Erforderlichkeit der erneuten Anhörung des Betroffenen in Unterbringungssachen entschieden. Mehr auf famrz.de

- Entscheidungen

Bundesgerichtshof, Beschluss v. 28.9.2016 – XII ZB 269/16

Der BGH hat darüber entschieden, wann auf keinen Fall auf eine persönliche Anhörung des Betroffenen im Betreuungsverfahren zu verzichten ist.

- Entscheidungen

Bundesgerichtshof, Beschluss v. 28.9.2016 – XII ZB 227/16

Der Bundesgerichtshof hat über die Verwertbarkeit eines ein Jahr alten Sachverständigengutachtens im Betreuungsverfahren entschieden.