Aktuelles
Unmittelbare Rechtsbeeinträchtigung im familiengerichtlichen Beschwerdeverfahren
Bundesverfassungsgericht, Beschluss v. 6.2.2025 – 1 BvR 2126/24
Weiterlesen … Unmittelbare Rechtsbeeinträchtigung im familiengerichtlichen Beschwerdeverfahren
Berichtigung personenbezogener Daten hinsichtlich Geschlechtsidentität
Europäischer Gerichtshof, Urteil v. 13.3.2025 – Rs. C-247/23
Weiterlesen … Berichtigung personenbezogener Daten hinsichtlich Geschlechtsidentität
Angemessener Selbstbehalt beim Elternunterhalt
Bundesgerichtshof, Beschluss v. 22.1.2025 – XII ZB 148/24
Weiterlesen … Angemessener Selbstbehalt beim Elternunterhalt
Genehmigung / Anordnung einer längerfristigen Unterbringung
Bundesgerichtshof, Beschluss v. 15.1.2025 – XII ZB 517/24
Weiterlesen … Genehmigung / Anordnung einer längerfristigen Unterbringung
„Vormundschaft und Pflegschaft in der Rechtspraxis“ ab 7. Mai lieferbar
Neuerscheinung im Gieseking Verlag
Weiterlesen … „Vormundschaft und Pflegschaft in der Rechtspraxis“ ab 7. Mai lieferbar
Familienrechtliche Presseschau April 2025
Radikale Väterrechtler, Gewaltfreie Erziehung, Berufsbild Familienrechtsanwältin
Körperliche Bestrafung verliert weiter an Akzeptanz
Neue repräsentative Studie
Weiterlesen … Körperliche Bestrafung verliert weiter an Akzeptanz
Durchführung ärztlicher Zwangsmaßnahmen
Bundesgerichtshof, Beschluss v. 29.1.2025 – XII ZB 459/22
Zuständigkeit für Maßnahmen zur Vermögensverwaltung eines Kindes
Europäischer Gerichtshof, Urteil v. 6.3.2025 – Rs. C-395/23
Weiterlesen … Zuständigkeit für Maßnahmen zur Vermögensverwaltung eines Kindes
Zwangsbehandlung im Dogmenwandel
Beitrag von Anne Röthel in Heft 9
Seite 2 von 318