Sammelung von Rechtssprechungen in Bücher im Regal

Es kann nur einen geben

- Redaktionsmeldungen

Beitrag von Gunnar Franck in Heft 17

In Heft 17 der FamRZ wird der Beitrag „Es kann nur einen geben“ von Richter am KG Prof. Dr. Gunnar Franck veröffentlicht. Sie können den Artikel bereits jetzt bei FamRZ-digital lesen, wenn Sie Abonnentin bzw. Abonnent sind:

Sie kennen den Online-Zugang für FamRZ-Abonnenten noch nicht? Informieren Sie sich jetzt!

 

Zum Referentenentwurf eines Gesetzes zur Umsetzung des Urteils des Bundesverfassungsgerichts zur Vaterschaftsanfechtung vom 4. Juli 2025

Im April 2024 erklärte das BVerfG die Regelungen über das Anfechtungsrecht des leiblichen Vaters für verfassungswidrig. Mit einem Referentenentwurf vom Juli 2025 sollen die Vorgaben des BVerfG hinsichtlich der Stärkung der Rechte des leiblichen Vaters umgesetzt werden. Zwei Väter soll es auch in Zukunft nicht geben, dafür sollen die Familiengerichte zukünftig in bestimmten Fällen entscheiden, ob sich der leibliche Vater gegen den rechtlichen Vater durchsetzt. Auch bei der Vaterschaftsanerkennung sind Änderungen geplant. Der Beitrag von Dr. Gunnar Franck stellt die vorgeschlagenen Regelungen vor und unterzieht sie einer ersten kritischen Analyse.

Zurück