Sammelung von FamRZ Heft von 1955 bis heute

Aktuelles

Bundesgerichtshof, Beschluss v. 10.3.2021 - XII ZB 243/20

Der Bundesgerichtshof hat zur zeitlichen Grenze des Anspruchs auf nachehezeitliche Überlassung der Ehewohnung entschieden.

- Entscheidungen Leitsätze

Bundesgerichtshof, Beschluss v. 27.1.2021 – XII ZB 336/20

Lesen Sie hier die Leitsätze zum BGH-Beschluss v. 27.1.2021 – XII ZB 336/20. Die Entscheidung erscheint in FamRZ 2021, Heft 9, m. Anm. Borth.

- Redaktionsmeldungen

Dokumente, Diskussion und Hinweise für die Praxis

Das Bundesforum Vormundschaft und Pflegschaft stellt auf seiner Website aktualisierte Informationen zur Reform des Vormundschafts- und Betreuungsrechts zur Verfügung.

- Entscheidungen Leitsätze

Lesen Sie hier die Leitsätze zum BGH-Beschluss v. 16.12.2020 – XII ZB 26/20. Die Entscheidung erscheint demnächst in der FamRZ.

- Entscheidungen Leitsätze

Bundesgerichtshof, Beschluss v. 28.1.2021 – III ZB 86/19

Lesen Sie hier die Leitsätze zum BGH-Beschluss v. 28.1.2021 – III ZB 86/19. Die Entscheidung erscheint demnächst in der FamRZ.

- Entscheidungen Leitsätze

Bundesverfassungsgericht, Beschluss v. 29.12.2021 – 1 BvR 2652/20

Lesen Sie hier die Leitsätze zum BVerfG-Beschluss v. 29.12.2021 – 1 BvR 2652/20. Die Entscheidung wird veröffentlicht in FamRZ 2021, Heft 8, m. Anm. Köhler.

Mitteilung des Statistischen Bundesamts v. 9.3.2021

Im Jahr 2020 lag der unbereinigte Gender Pay Gap bei 18 %. Dabei lag der Verdienstunterschied zwischen Männern und Frauen bei durchschnittlich 4,16 Euro brutto pro Stunde.

- Entscheidungen Leitsätze

Bundesgerichtshof, Beschluss v. 27.1.2021 – XII ZR 21/20

Lesen Sie hier die Leitsätze zum BGH-Beschluss v. 27.1.2021 – XII ZR 21/20. Die Entscheidung erscheint demnächst in der FamRZ.

- Gesetzgebung

Länder begrüßen steuerliche Maßnahmen

Der Bundesrat fordert die Bundesregierung aber auf, sicherzustellen, dass der Kinderbonus nicht gemäß § 1612b BGB auf den Unterhaltsanspruch anzurechnen ist.

- Gesetzgebung

Konkretisierung "entwicklungsbeeinträchtigender Medien" und Einrichtung eines Beirats

In seiner 216. Sitzung am 5.3.2021 stimmte der Bundestag dem Entwurf eines Zweiten Gesetzes zur Änderung des Jugendschutzgesetzes zu.