Sammelung von FamRZ Heft von 1955 bis heute

Aktuelles

- Entscheidungen Leitsätze

Bundesgerichtshof, Beschluss v. 16.6.2021 - XII ZB 58/20

Lesen Sie hier die Leitsätze zum BGH-Beschluss v. 16.6.2021 - XII ZB 58/20. Die Entscheidung erscheint in FamRZ 2021, Heft 17, m. Anm. Keuter und Sanders.

Mitteilung des Statistischen Bundesamts vom 21.7.2021

Behörden registrierten im Corona-Jahr 2020 rund 5.000 Fälle mehr als 2019. Jedes dritte betroffene Kind war jünger als 5 Jahre.

Bundesgerichtshof, Beschluss v. 16.6.2021 - XII ZB 58/20

Ob und in welchem Umfang dem leiblichen Vater ein Umgangsrecht zustehe, beurteile sich vornehmlich danach, ob er ein ernsthaftes Interesse am Kind gezeigt habe und inwiefern der Umgang dem Kindeswohl diene.

- Entscheidungen Leitsätze

Bundesgerichtshof, Beschluss v. 14.4.2021 - XII ZB 527/20

Lesen Sie hier die Leitsätze zum BGH-Beschluss v. 14.4.2021 - XII ZB 527/20. Die Entscheidung ist zur Veröffentlichung in der FamRZ vorgesehen.

- Entscheidungen Leitsätze

Bundesgerichtshof, Beschluss v. 12.5.2021 - XII ZB 34/21

Lesen Sie hier die Leitsätze zum BGH-Beschluss v. 12.5.2021 - XII ZB 34/21. Die Entscheidung wird veröffentlicht in FamRZ 2021, Heft, m. Anm. Zorn.

- Arbeitshilfen Redaktionsmeldungen

BMF veröffentlichte neue Version

Die aktuelle Ausgabe des Amtlichen Einkommensteuer-Handbuchs ist ab sofort in digitaler Form verfügbar.

- Redaktionsmeldungen

Der Autor beschäftigt sich in seinem Artikel mit der Frage, wie § 1600 Abs. 2 BGB EMRK-konform reformiert werden könnte.

Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage der Grünen

Frauen sind bei dem Förderprogramm für Langzeitarbeitslose nach Paragraf 16e des SGBII unterrepräsentiert. Das schreibt die Bundesregierung in einer Antwort auf eine Kleine Anfrage der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen.

- Arbeitshilfen Redaktionsmeldungen

Die Plattform hat Stellungnahmen des DIJuF für Fachkräfte und Verantwortliche in der Kinder- und Jugendhilfe gesammelt.

Mitteilung des Statistischen Bundesamts Nr. 316 vom 5.7.2021

Gesamtzahl der Adoptionen ist 2020 weiter rückläufig; fast zwei Drittel aller Adoptionen sind Stiefkindadoptionen.