Sammelung von FamRZ Heft von 1955 bis heute

Aktuelles

- Entscheidungen Leitsätze

Oberlandesgericht Dresden, Beschluss v. 30.9.2021 – 20 UF 421/21

Lesen Sie hier die Leitsätze zum Beschluss des OLG Dresden v. 30.9.2021 – 20 UF 421/21. Der Volltext der Entscheidung mit einer Anmerkung von Helmut Borth erscheint in FamRZ 2022, Heft 1.

- Entscheidungen Leitsätze

Oberlandesgericht Frankfurt/M., Beschluss v. 22.11.2021 – 28 VA 1/21

Lesen Sie hier die Leitsätze zum Beschluss des OLG Frankfurt/M. v. 22.11.2021 – 28 VA 1/21. Der Volltext der Entscheidung mit einer Anmerkung erscheint in Kürze in der FamRZ.

- Redaktionsmeldungen

Koalitionsvertrag, Ehegattensplitting, Pandemie-Folgen für Kinder

Wir sammeln für Sie Links zu familienrechtlichen Themen. Diesen Monat u. a. zu Koalitionsvertrag, Ehegattensplitting, Pandemie-Folgen für Kinder.

Im April 2021 verabschiedete „Bundesnotbremse“ verfassungsgemäß

Das BVerfG hat mit dieser Entscheidung erstmals ein Recht der Kinder und Jugendlichen gegenüber dem Staat auf schulische Bildung anerkannt.

- Redaktionsmeldungen

1 Fortbildungsstunde gemäß § 15 FAO erwerben

Heft 23 enthält mit „Die Entwicklung der Rechtsprechung zum Zugewinnausgleich“ von Elisabeth Koch einen weiteren Artikel für das Selbststudium gemäß § 15 FAO in 2021.

- Redaktionsmeldungen

Vorab-Information zur neuen Düsseldorfer Tabelle

Der bei der Unterhaltsbemessung zum Trennungs- und nachehelichen Unterhalt zu berücksichtigende Erwerbstätigenbonus wird künftig bundeseinheitlich mit 1/10 des maßgeblichen Einkommens bemessen.

Unter anderem: "Verantwortungsgemeinschaft“, Namensrecht, Abstammungsrecht

Der gestern veröffentlichte Koalitionsvertrag enthält Bemerkenswertes zum Familienrecht. Wir fassen die wichtigsten Punkte für Sie zusammen.

- Redaktionsmeldungen

Hören Sie den FamRZ-Podcast zur Istanbul Konvention

Alljährlich soll mit dem internationalen Gedenktag das öffentliche Interesse auf die Gewalt gegen Frauen gelenkt werden.

- Pressemitteilungen

Absage der Präsenz-Veranstaltung aufgrund steigender Corona-Inzidenzen

Online-Herbsttagung und Online-Mitgliederversammlung findet wie geplant am 25./26.11.2021 statt. Das Programm ändert sich nicht.

- Pressemitteilungen

Frauenhauskoordinierung e.V. veröffentlicht bundesweite Frauenhausstatistik

„Frauenhäuser und ihre Bewohner_innen“ gibt Einblick in die Lage der deutschen Frauenhäuser im Pandemiejahr 2020.