Aktuelles
Kindesunterhalt und Wechselmodell
Oberlandesgericht Dresden, Beschluss v. 30.9.2021 – 20 UF 421/21
Kanadische Zustellung eines Scheidungsantrags per WhatsApp
Oberlandesgericht Frankfurt/M., Beschluss v. 22.11.2021 – 28 VA 1/21
Weiterlesen … Kanadische Zustellung eines Scheidungsantrags per WhatsApp
Familienrechtliche Presseschau November 2021
Koalitionsvertrag, Ehegattensplitting, Pandemie-Folgen für Kinder
BVerfG: Schulschließungen wegen Corona waren zulässig
Im April 2021 verabschiedete „Bundesnotbremse“ verfassungsgemäß
Weiterlesen … BVerfG: Schulschließungen wegen Corona waren zulässig
Neuer Selbststudiums-Artikel in FamRZ 2021, Heft 23
1 Fortbildungsstunde gemäß § 15 FAO erwerben
Weiterlesen … Neuer Selbststudiums-Artikel in FamRZ 2021, Heft 23
Bundesweite Angleichung des Erwerbstätigenbonus ab 1.1.2022
Vorab-Information zur neuen Düsseldorfer Tabelle
Weiterlesen … Bundesweite Angleichung des Erwerbstätigenbonus ab 1.1.2022
Familienrecht im Koalitionsvertrag der Ampel-Parteien
Unter anderem: "Verantwortungsgemeinschaft“, Namensrecht, Abstammungsrecht
Weiterlesen … Familienrecht im Koalitionsvertrag der Ampel-Parteien
Heute ist Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen
Hören Sie den FamRZ-Podcast zur Istanbul Konvention
Weiterlesen … Heute ist Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen
Herbsttagung der Arbeitsgemeinschaft Familienrecht im DAV findet online statt
Absage der Präsenz-Veranstaltung aufgrund steigender Corona-Inzidenzen
Weiterlesen … Herbsttagung der Arbeitsgemeinschaft Familienrecht im DAV findet online statt
Frauenhausstatistik 2020: Gewaltschutz in der Pandemie
Frauenhauskoordinierung e.V. veröffentlicht bundesweite Frauenhausstatistik
Weiterlesen … Frauenhausstatistik 2020: Gewaltschutz in der Pandemie
Seite 104 von 318