Sammelung von FamRZ Heft von 1955 bis heute

Aktuelles

- Entscheidungen Leitsätze

Bundesgerichtshof, Beschluss v. 12.8.2020 – XII ZB 150/20

Lesen Sie hier die Leitsätze zum BGH-Beschluss v. 12.8.2020 – XII ZB 150/20. Die Entscheidung wird veröffentlicht in FamRZ 2020, Heft 21.

- Redaktionsmeldungen

Neues Heft der Schriftenreihe der Juristischen Gesellschaft zu Berlin

Das Heft „Reform des deutschen Namensrecht“ von Mitherausgeber und Gesamt-Schriftleiter der FamRZ Prof. Dr. Anatol Dutta ist neu erschienen und ist als Open Access frei zugänglich.

Mitteilung des Statistischen Bundesamtes vom 21.9.2020

Aufgrund der Corona-bedingten Einschränkungen wurden im ersten Halbjahr 2020 mit 139.900 Trauungen deutlich weniger Ehen geschlossen als im Vorjahreszeitraum (-17,3 %).

- Redaktionsmeldungen

Reformen, Väterzeit, Kinderschutz in Kitas

Wir sammeln für Sie Links zu familienrechtlichen Themen. Diesen Monat u.a. zu: Reformen, Väterzeit, Kinderschutz in Kitas.

- Entscheidungen Leitsätze

Bundesgerichtshof, Beschluss v. 27.8.2020 – III ZB 30/20

Lesen Sie hier die Leitsätze zum BGH-Beschluss v. 27.8.2020 – III ZB 30/20. Die Entscheidung wird veröffentlicht in FamRZ 2020, Heft 21, m. Anm. Lieder/Berneith.

Mitteilung des Statistischen Bundesamtes vom 30.9.2020

Die Zahl der unter Dreijährigen in Kindertagesbetreuung ist im Vergleich zum Vorjahr um rund 10.700 auf insgesamt 829.200 Kinder gestiegen (+ 1,3 %).

Mitteilung des Statistischen Bundesamtes vom 17.9.2020

Die Jugendämter in Deutschland haben im Jahr 2019 rund 49.500 Inobhutnahmen durchgeführt. Damit ist die Zahl im Vergleich zum Vorjahr um 6% gesunken.

- Redaktionsmeldungen

1 Fortbildungsstunde gemäß § 15 FAO erwerben

Heft 10 enthält mit „Die Entwicklung der Rechtsprechung zum Zugewinnausgleich“ von Elisabeth Koch den fünften Artikel für das Selbststudium gemäß § 15 FAO in 2020.

Bundeskabinett beschließt Gesetzentwurf

Um das Recht intergeschlechtlicher Kinder auf geschlechtliche Selbstbestimmung zu schützen, soll Eltern die Einwilligung in zielgerichtete geschlechtsangleichende Operationen verboten werden.

Bundeskabinett beschließt Gesetzentwurf

Sowohl das Vormundschafts- als auch das Betreuungsrecht sollen insgesamt neu strukturiert und modernisiert werden.