Sammelung von FamRZ Heft von 1955 bis heute

Aktuelles

BMJ veröffentlicht Gesetzentwurf

Das Gesetz soll Medienbrüche im Beurkundungswesen in großem Umfang abbauen und die Digitalisierung in Notariaten und anderen Urkundsstellen fördern.

- Gesetzgebung

Antwort der Bundesregierung auf eine kleine Anfrage der CDU/CSU-Fraktion

Seit Inkrafttreten des Gesetzes zur Bekämpfung von Kinderehen wurden 20 gerichtliche Verfahren bekannt. 26 Ermittlungsverfahren wurden eingeleitet.

- Entscheidungen Leitsätze

Lesen Sie die Leitsätze zum BFH-Urteil v. 26.9.2023 – IX R 13/22. Die Entscheidung wird voraussichtlich veröffentlicht in FamRZ 2024, Heft 6.

- Entscheidungen Leitsätze

Bundesgerichtshof, Beschluss v. 22.11.2023 – XII ZB 386/22

Lesen Sie die Leitsätze zum BGH-Beschluss v. 22.11.2023 – XII ZB 386/22. Die Entscheidung wird voraussichtlich veröffentlicht in FamRZ 2024, Heft 6.

- Entscheidungen Leitsätze

Bundesgerichtshof, Beschluss v. 8.11.2023 – XII ZB 72/23

Lesen Sie die Leitsätze zum BGH-Beschluss v. 8.11.2023 – XII ZB 72/23. Die Entscheidung wird voraussichtlich veröffentlicht in FamRZ 2024, Heft 6.

- Entscheidungen Leitsätze

Bundesgerichtshof, Beschluss v. 15.11.2023 – IV ZB 6/23

Lesen Sie die Leitsätze zum BGH-Beschluss v. 15.11.2023 – IV ZB 6/23. Die Entscheidung wird voraussichtlich veröffentlicht in FamRZ 2024, Heft 6.

- Entscheidungen Leitsätze

Bundesgerichtshof, Beschluss v. 6.12.2023 – XII ZB 401/22

Lesen Sie die Leitsätze zum BGH-Beschluss v. 6.12.2023 – XII ZB 401/22. Die Entscheidung wird voraussichtlich veröffentlicht in FamRZ 2024, Heft 6.

- Entscheidungen Leitsätze

Bundesgerichtshof, Beschluss v. 18.10.2023 – XII ZB 197/23

Lesen Sie die Leitsätze zum BGH-Beschluss v. 18.10.2023 – XII ZB 197/23. Die Entscheidung wird voraussichtlich veröffentlicht in FamRZ 2024, Heft 6.

- Pressemitteilungen

Klage gegen Deutsche Rentenversicherung

Mütter werden beim Zugang zur abschlagsfreien Rente nach 45 Arbeitsjahren benachteiligt, weil Mutterschutzzeiten bei der Wartezeit nicht berücksichtigt werden.

- Redaktionsmeldungen

Informationen und Links zum Eckpunktepapier des BMJ

Eine Reform des Sorge- und Umgangsrechts ist seit langem im Gespräch. Die FamRZ fasst die Debatte für Sie noch einmal zusammen.