FamRZ wird in den Händen von jemanden gehalten

FamRZ-Podcast familiensachen Folge 30: Karrierewege im Familienrecht III - Familienrechtsanwältin/Familienrechtsanwalt

[Sie sehen keinen Player? Bitte überprüfen Sie Ihre Browser-Einstellungen (Pop Up-Blocker)!]

Und überall, wo es Podcasts gibt!

 

Mit dieser Folge setzen wir unsere Podcast-Reihe Karrierewege im Familienrecht fort. In Teil III dreht sich alles um Familienrechtsanwältinnen und -anwälte – ein Beruf, der neben juristischem Fachwissen auch Kommunikationsstärke und viel Fingerspitzengefühl verlangt. Unsere Gäste Ingeborg Rakete-Dombek und Tonia Mittermaier berichten von ihrem Weg ins Familienrecht, von der Ausbildung über den Berufseinstieg bis zur täglichen Praxis. Dabei sprechen sie auch über Kompetenzen, die in diesem Bereich besonders gefragt sind, das Verhältnis zu Mandantinnen und Mandanten, Arbeitsbedingungen, Verdienstmöglichkeiten und natürlich über die Frage: Kann man im Familienrecht eigentlich glücklich werden?

Die Folge richtet sich an alle, die sich für Karrierewege im Familienrecht interessieren – sei es während des Studiums, im Referendariat oder schon mit Berufserfahrung. Folge 1 von "Karrierewege im Familienrecht" kann hier nachgehört werden. Folge 2 finden Sie hier.

 

Infos und Hintergründe:

Profil von Ingeborg Rakete-Dombek auf der Website der Kanzlei Betz Rakete-Dombek

Profil von Tonia Mittermaier auf der Website der Kanzlei Witzel Erb Backu & Partner

Eherechtsreform: Meldung "40 Jahre Eherechtsgesetz: Die FamRZ blickt zurück" auf famrz.de

Wikipedia: Jutta Wagner

Familienrecht im Studium: Meldung "Juristisches Staatsexamen ohne Familienrecht?" auf famrz.de

FamRZ-Podcast familiensachen Folge 4: Qualifikation und Fortbildung von Familienrichterinnen und -richtern

Website des Deutschen Familiengerichtstages

FamRZ-Podcast familiensachen Folge 19: Der Deutsche Familiengerichtstag

FamRZ-Podcast familiensachen Folge 23: Kinderschutzmedizin

 

Wichtige Kapitelmarken:

00:03:52.660 Frau Rakete-Dombek, wie kamen Sie zum Familienrecht?
00:06:48.213 Frau Mittermaier, wie kamen Sie zum Familienrecht?
00:10:28.049 Familienrecht an der Universität
00:15:41.579 Start in den Beruf als Anwältin
00:25:22.577 Networking der Familienrechtsanwaltschaft
00:27:10.079 Kompetenzen, die Familienrechtsanwälte mitbringen sollte
00:29:14.056 Verhältnis zwischen Anwalt und Mandant
00:33:26.018 Arbeitsbedingungen: Was ist mit der Work-Life-Balance?
00:41:09.422 Warum sollte man ins Familienrecht gehen?
00:43:20.290 Was verdient man?
00:48:37.764 Kann man im Familienrecht glücklich sein?
00:53:24.157 Sollte man in Fachzeitschriften veröffentlichen?