FamRZ-Podcast familiensachen Folge 29: Karrierewege im Familienrecht II - Verfahrensbeistand
[Sie sehen keinen Player? Bitte überprüfen Sie Ihre Browser-Einstellungen (Pop Up-Blocker)!]
Und überall, wo es Podcasts gibt!
Mit dieser Folge setzen wir unsere Podcast-Reihe Karrierewege im Familienrecht fort. In Teil II dreht sich alles um die Verfahrensbeistandschaft – ein Beruf, der in familiengerichtlichen Verfahren eine Schlüsselrolle spielt: die Interessen und das Wohl des Kindes zur Sprache zu bringen.
Unser Gast Ulrich Ames arbeitet seit vielen Jahren als Verfahrensbeistand in Berlin und gibt ehrliche Einblicke in seinen Weg in dieses Berufsfeld. Wir sprechen darüber, wie Verfahrensbeiständ:innen arbeiten, wo ihre Aufgaben und Grenzen liegen und was den Alltag zwischen Gerichtsbestellungen, Gesprächen mit Kindern und Steuererklärung prägt. Auch die rechtlichen Grundlagen, die Vergütung und die Schattenseiten des Berufs kommen zur Sprache. Herr Ames erklärt außerdem, warum er den Begriff „Anwalt des Kindes“ kritisch sieht und was der Gesetzgeber seiner Meinung nach an den Rahmenbedingungen für Verfahrensbeistandschaften dringend verbessern müsste.
Die Folge richtet sich an alle, die sich für Karrierewege im Familienrecht interessieren – sei es während des Studiums, im Referendariat oder schon mit Berufserfahrung. Folge 1 von "Karrierewege im Familienrecht" kann hier nachgehört werden.
Infos und Hintergründe:
Website des Berufsverbands BVEB e.V. (Berufsverband der Verfahrensbeistände, Ergänzungspfleger und Berufsvormünder)
Erklärvideo "Warum wurde ein Verfahrensbeistand für dich bestellt?" auf der Website des BVEB (in weiteren Sprachen bei Youtube)
§ 8a SGB VIII Schutzauftrag bei Kindeswohlgefährdung
Betreuer und Vormünder erhalten mehr Geld: Bundesrat stimmt Neuregelung zu
Dr. Katrin Lack: Die Entwicklung der Verfahrensbeistandschaft seit Inkrafttreten des Gesetzes zur Bekämpfung sexualisierter Gewalt gegen Kinder in FamRZ 2023, 1249 {FamRZ-digital | FamRZ bei juris}
Wichtige Kapitelmarken:
00:04:43.956 Verfahrensbeiständ:innen und ihre Aufgaben
00:09:54.756 Einblick in die praktische Arbeit
00:22:57.082 Emotionale Begleitung: Aufgabe oder Überforderung?
00:30:22.327 Wege in den Beruf: Wie wird man Verfahrensbeiständ:in?
00:36:10.727 Wenn das Gericht Verfahrensbeiständ:innen bestellt
00:46:22.825 Die gesetzlichen Grundlagen im Überblick
00:57:19.584 Das Leben eines Verfahrensbeistands
00:59:44.470 Geldfragen: Vergütung von Verfahrensbeiständ:innen
01:05:22.669 Schattenseiten des Berufs