Sammelung von FamRZ Heft von 1955 bis heute

Aktuelles

- Entscheidungen Leitsätze

Oberlandesgericht Karlsruhe, Beschluss v. 20.2.2024 – 18 UF 221/23

Lesen Sie die Leitsätze zum Beschluss des OLG Karlsruhe v. 20.2.2024 – 18 UF 221/23. Die Entscheidung wird voraussichtlich veröffentlicht in FamRZ 2024, Heft 13.

- Entscheidungen Leitsätze

Oberlandesgericht Braunschweig, Beschluss v. 22.3.2024 – 1 UF 152/23

Lesen Sie die Leitsätze zum Beschluss des OLG Braunschweig v. 22.3.2024 – 1 UF 152/23. Die Entscheidung wird voraussichtlich veröffentlicht in FamRZ 2024, Heft 13.

- Entscheidungen Leitsätze

Oberlandesgericht Nürnberg, Beschluss v. 9.2.2024 – 11 UF 970/23

Lesen Sie die Leitsätze zum Beschluss des OLG Nürnberg v. 9.2.2024 – 11 UF 970/23. Die Entscheidung mit einer Anmerkung von Helmut Borth wird veröffentlicht in FamRZ 2024, Heft 13.

- Gesetzgebung

Anhörung des Rechtsausschusses am 3.6.2024

Anatol Dutta, Bettina Heiderhoff und Katharina Lugani rieten mit großem Nachdruck davon ab, den vorliegenden Gesetzentwurf zu verabschieden.

- Redaktionsmeldungen

Mütter des GG, Familienrechtsreformen, Familienstartzeit

Wir sammeln für Sie Links zu familienrechtlichen Themen. Diesen Monat zu Mütter des GG, Familienrechtsreformen, Familienstartzeit, Scheidungsanwältinnen, Abtreibungsparagraf

- Entscheidungen Leitsätze

Bundesgerichtshof, Beschluss v. 6.3.2024 – XII ZB 408/23

Lesen Sie die Leitsätze zum BGH-Beschluss v. 6.3.2024 – XII ZB 408/23. Die Entscheidung wird voraussichtlich veröffentlicht in FamRZ 2024, Heft 13.

- Entscheidungen Leitsätze

Bundesgerichtshof, Beschluss v. 20.3.2024 – XII ZB 506/23

Lesen Sie die Leitsätze zum BGH-Beschluss v. 20.3.2024 – XII ZB 506/23. Die Entscheidung wird voraussichtlich veröffentlicht in FamRZ 2024, Heft 13.

- Entscheidungen Leitsätze

Bundesfinanzhof, Urteil v. 8.2.2024 - VI R 26/21

Lesen Sie die Leitsätze zum BFH-Urteil v. 8.2.2024 - VI R 26/21. Die Entscheidung wird voraussichtlich veröffentlicht in FamRZ 2024, Heft 13.

- Redaktionsmeldungen

Der Autor beschäftigt sich mit der Frage, ob und unter welchen Voraussetzungen es zulässig ist, durch die Wahl einer Teilrente bei Renteneintritt die externe Teilung beim Versorgungsausgleich zu "optimieren".

- Gesetzgebung

Bundesregierung beschließt Gesetzentwurf

Der Gesetzentwurf sieht eine Ausweitung der Möglichkeiten zur Errichtung elektronischer Dokumente durch Notarinnen und Notare vor.