Sammelung von FamRZ Heft von 1955 bis heute

Aktuelles

- Entscheidungen Leitsätze

Oberlandesgericht Düsseldorf, Beschluss v. 20.7.2021 – II-1 UF 74/21

Lesen Sie hier die Leitsätze zum Beschluss des OLG Düsseldorf v. 20.7.2021 – II-1 UF 74/21. Der Volltext der Entscheidung erscheint in FamRZ 2021, Heft 21.

- Entscheidungen Leitsätze

Bayerischer Verwaltungsgerichtshof, Beschluss v. 24.8.2021 – 25 NE 21.2164

Lesen Sie hier die Leitsätze zum BayVGH-Beschluss v. 24.8.2021 – 25 NE 21.2164. Der Volltext der Entscheidung mit einer Anmerkung der Redaktion erscheint in FamRZ 2021, Heft 21.

- Redaktionsmeldungen

Beitrag von Dagmar Coester-Waltjen und Wolfram Henn in FamRZ 2021, Heft 19

Die Autorinnnen stellen in ihrem Artikel das neue Gesetz umfänglich vor und beschreiben die Auswirkungen auf die familienrechtliche Praxis.

Interview mit Prof. Dr. Philipp Reuß

FamRZ-Autor und Podcast-Host Prof. Dr. Philipp Reuß gibt bei juris Auskunft über den Status Quo des deutschen Abstammungsrechts.

Traditionelle Rollenverteilung immer noch vorherrschend

Der Bericht des BMFSFJ gibt Aufschluss über Wunsch und Wirklichkeit der partnerschaftlichen Vereinbarkeit von Familie und Beruf.

Langjähriger FamRZ-Schriftleiter und -Herausgeber ist verstorben

Professor Bienwald verfasste für die FamRZ in über 20 Jahren zahlreiche Entscheidungsanmerkungen und Beiträge.

- Redaktionsmeldungen

Mit-Mutterschaft, Schweizer Ehe für alle, #metooinceste, Kinder und Bundestagswahl, Instagram

Wir sammeln für Sie Links zu familienrechtlichen Themen. Diesen Monat u. a. zu Mit-Mutterschaft, Schweizer Ehe für alle, #metooinceste, Kinder und Bundestagswahl, Instagram.

- Entscheidungen In eigener Sache Leitsätze

Bundesverfassungsgericht, Beschluss v. 8.8.2021 – 2 BvR 2000/20

Lesen Sie hier die Leitsätze zum BVerfG-Beschluss v. 8.8.2021 – 2 BvR 2000/20. Der Volltext der Entscheidung mit einer Anmerkung von Dr. Alexander Splitt erscheint in FamRZ 2021, Heft 21.

- Gesetzgebung

Inklusive Elternschaft des nicht-biologischen Elternteils ab Geburt

Mit einer klaren Mehrheit von 64 % stimmten die Wahlberechtigten in der Schweiz am Sonntag für die Ehe für gleichgeschlechtliche Paare.

- Redaktionsmeldungen

Beitrag von Prof. Dr. Barbara Veit in FamRZ 2021, Heft 19

Die Autorin zeigt die wichtigsten gesetzlichen Neuerungen im Verhältnis zwischen Pflegekind, Pflegeperson, Vormund und Herkunftsfamilie auf.