Aktuelles
Vertretungsmacht des Obhutselternteils betr. Rückübertragung übergegangener Kindesunterhaltsansprüche
Bundesgerichtshof, Beschluss v. 18.3.2020 – XII ZB 213/19
Beschwerderecht des Betreuers im Verfahren der Anfechtung einer Erbschaftsannahme - Zustellung
Bundesgerichtshof, Beschluss v. 18.3.2020 – XII ZB 474/19
Hilfsmaßnahmen zur Abfederung der Corona-Krise
Beschlüsse der 989. Bundesratssitzung am 15.5.2020
Weiterlesen … Hilfsmaßnahmen zur Abfederung der Corona-Krise
Interne Teilung - Gestaltungswirkung der Entscheidung - Auslegung der Beschlussformel - Prüfungsbefugnis der Fachgerichte
Bundesgerichtshof, Beschluss v. 29.4.2020 – IV ZR 75/19
Neuer Selbststudiums-Artikel in FamRZ 2020, Heft 10
1 Fortbildungsstunde gemäß § 15 FAO erwerben
Weiterlesen … Neuer Selbststudiums-Artikel in FamRZ 2020, Heft 10
Vorschläge zur Verbesserung des internationalen Erwachsenenschutzes
European Law Institute legt Abschlussbericht vor
Weiterlesen … Vorschläge zur Verbesserung des internationalen Erwachsenenschutzes
Unterstützungspaket für Familien in Corona-Zeiten
Ergebnis der Sonderauswertung „Familien in der COVID-19 Krisensituation“
Weiterlesen … Unterstützungspaket für Familien in Corona-Zeiten
Schutz, Förderung und Teilhabe von geflüchteten Kindern und Jugendlichen
Empfehlung des Deutschen Vereins für öffentliche und private Fürsorge
Weiterlesen … Schutz, Förderung und Teilhabe von geflüchteten Kindern und Jugendlichen
Vaterschaftsanfechtung durch die Mutter
Bundesgerichtshof, Beschluss v. 18.3.2020 – XII ZB 321/19
Ergänzungspfleger bei Aussage des Kindes im Strafverfahren gegen seine Eltern
Bundesverfassungsgericht, Beschluss v. 31.3.2020 – 1 BvR 2392/19
Weiterlesen … Ergänzungspfleger bei Aussage des Kindes im Strafverfahren gegen seine Eltern
Seite 164 von 318