Aktuelles
Inhaltskontrolle von Scheidungsvereinbarungen
Bundesgerichtshof, Beschluss v. 27.5.2020 – XII ZB 447/19
Variante der Geschlechtsentwicklung - ärztliche Bescheinigung und Ermittlungspflicht des Standesamtes
Bundesgerichtshof, Beschluss v. 10.6.2020 – XII ZB 451/19
Existenzsichernde Erwerbstätigkeit von Müttern
41. Ausgabe des „Monitor Familienforschung“
Weiterlesen … Existenzsichernde Erwerbstätigkeit von Müttern
Kinder- und Jugendarmut in Deutschland
Corona-Pandemie droht Problem zu verschärfen
Auswirkungen der Corona-Pandemie auf Arbeits- und Familienleben
Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung legt Studie vor
Weiterlesen … Auswirkungen der Corona-Pandemie auf Arbeits- und Familienleben
Voraussetzungen länger andauernder Unterbringung
Bundesgerichtshof, Beschluss v. 10.6.2020 – XII ZB 215/20
Weiterlesen … Voraussetzungen länger andauernder Unterbringung
Synopse zu den geplanten Änderungen im SGBVIII
Reform des Vormundschafts- und Betreuungsrechts
Weiterlesen … Synopse zu den geplanten Änderungen im SGBVIII
Empfehlungen für die Stärkung von Familienzentren
Stellungnahme des Deutschen Vereins für öffentliche und private Fürsorge e. V.
Weiterlesen … Empfehlungen für die Stärkung von Familienzentren
Zahl der Ehescheidungen im Jahr 2019 gestiegen
Mitteilung des Statistischen Bundesamtes vom 15.7.2020
Weiterlesen … Zahl der Ehescheidungen im Jahr 2019 gestiegen
Begriff des Heims i. R. der Betreuervergütung
Bundesgerichtshof, Beschluss v. 20.5.2020 – XII ZB 226/18
Seite 156 von 318