Aktuelles
Online-Verfahren für Zivilklagen
BMJ stellt Gesetzentwurf vor
Einführung elektronischer Beurkundungen
BMJ legt Gesetzentwurf zur weiteren Digitalisierung vor
Herabsetzung des notwendigen Selbstbehalts bei Zusammenleben mit neuem Lebensgefährten
Bundesgerichtshof, Beschluss v. 26.3.2025 – XII ZB 388/24
Weiterlesen … Herabsetzung des notwendigen Selbstbehalts bei Zusammenleben mit neuem Lebensgefährten
Wiedervereinigung der Familie nach Inobhutnahme
EuGHMR, Urteil v. 15.4.2025 – Beschwerde Nr. 45644/18
Weiterlesen … Wiedervereinigung der Familie nach Inobhutnahme
Soldaten und Ehebruch
Bundesverwaltungsgericht, Urteil v. 22.1.2025 – B VerwG 2 WD 14.24
Frühjahrskonferenz der Justizministerinnen und Justizminister 2025
Beschlüsse zum Familienrecht
Weiterlesen … Frühjahrskonferenz der Justizministerinnen und Justizminister 2025
Die Entwicklung der Rechtsprechung zum Zugewinnausgleich
Beitrag von Elisabeth Koch in Heft 12
Weiterlesen … Die Entwicklung der Rechtsprechung zum Zugewinnausgleich
Verlängerte Frist zur Neuregelung der Vaterschaftsanfechtung
Bundesverfassungsgericht, Beschluss v. 3.6.2025 - 1 BvR 2017/21
Weiterlesen … Verlängerte Frist zur Neuregelung der Vaterschaftsanfechtung
Italienisches Eheverfahren und Scheidung in Deutschland
Oberlandesgericht Stuttgart, Beschluss v. 4.3.2025 – 17 WF 150/24
Weiterlesen … Italienisches Eheverfahren und Scheidung in Deutschland
Gemeinsame KI-Strategie für die Justiz beschlossen
Ergebnisse des 6. Bund-Länder-Digitalgipfels
Weiterlesen … Gemeinsame KI-Strategie für die Justiz beschlossen
Seite 2 von 322