Sammelung von Rechtssprechungen in Bücher im Regal

Neu erschienen: „Elternunterhalt: Grundlagen und Strategien“

Neuauflage des FamRZ-Buchs 21 ab sofort erhältlich

Heute, am 5. August 2025, erscheint die aktualisierte Neuauflage des FamRZ-Buchs 21 „Elternunterhalt: Grundlagen und Strategien“ von Jörn Hauß und Moritz Härdle. Die beiden Fachanwälte für Familienrecht haben das Standardwerk grundlegend überarbeitet, um der weiterhin aktuellen und in der Praxis zunehmenden Bedeutung des Elternunterhalts gerecht zu werden.

Erhältlich ist das Buch ab sofort über den FamRZ-Shop.

 

Elternunterhalt bleibt aktuelles Thema

Viele hatten nach der Einführung des Angehörigen-Entlastungsgesetzes mit seiner Jahreseinkommensgrenze von 100.000 Euro das Ende der Elternunterhaltsproblematik prognostiziert. Doch die Praxis zeigt: Die Fallzahlen steigen wieder, und komplexe Rechtsfragen bleiben hochrelevant.

Mit der Neuauflage des bewährten Praxishandbuchs „Elternunterhalt: Grundlagen und Strategien“ bieten Jörn Hauß und Moritz Härdle eine fundierte und zugleich praxisnahe Orientierung. Neben grundlegenden Erläuterungen zum Elternunterhalt werden aktuelle Entwicklungen aufgearbeitet, insbesondere

Darüber hinaus enthält das Buch neue Tabellen zur Berechnung des Altersvorsorgevermögens und bietet konkrete Handlungsfahrpläne für die anwaltliche und behördliche Praxis. Für Anwälte, Gerichte, Sozialhilfeträger und betroffene Familien bleibt das Werk damit der zentrale Ratgeber im Elternunterhaltsrecht. Bereits zur Vorauflage bezeichnete Dr. Wolfram Viefhues (RiAG a.D.) das Buch treffend als „Pflichtlektüre“ – eine Einschätzung, die auch für die Neuauflage uneingeschränkt gilt.

Zurück