Sammelung von FamRZ Heft von 1955 bis heute

Aktuelles

- Pressemitteilungen

Praxisleitfaden zum Download verfügbar

Der Leitfaden richtet sich an Familienrichterinnen und Familienrichter, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Jugendämter, Verfahrensbeistände, Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte.

- Pressemitteilungen

Bertelsmann Stiftung veröffentlicht neue Studie

Die Studie zeigt, dass Mehrkindfamilien übergangene Leistungsträger der Gesellschaft sind. Sie brauchen gezieltere Unterstützung.

Anhörung des Familienausschusses am 7.11.2022

Sachverständige: Geplante Umsetzung der EU-Richtlinie zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben für Eltern und pflegende Angehörige geht nicht weit genug.

- Redaktionsmeldungen

Lesen Sie in der neuesten Ausgabe unter anderem Artikel zur IntFamRVG-Novelle nach der Neufassung der EuEheVO und zur Liberalisierung des internationalen Ehe- und Lebenspartnerschaftsrechts des EGBGB.

- Gesetzgebung

Unterrichtung zum Inflationsausgleichsgesetz

Länder fordern Erhöhung des Kindergeldes für das vierte und jedes weitere Kind. Die Bundesregierung lehnt den Vorschlag ab.

- Gesetzgebung

Bundesregierung veröffentlicht Gesetzentwurf

Mit der Änderung des Gesetzes über Finanzhilfen des Bundes zum Ausbau der Tagesbetreuung für Kinder wird die Frist für den Abruf der Bundesmittel verlängert.

- Gesetzgebung

Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage der CDU/CSU

Die Bundesregierung berichtet über zahlreiche Maßnahmen und Projekte zur Bekämpfung sexuellen Missbrauchs von Kindern und Jugendlichen.

Bundesregierung stellt Studien-Ergebnisse vor

Gleich zwei Studien zeigen: Mit guten Hygiene- und Schutzkonzepten können Kitas auch in der Pandemie sicher betrieben werden.

- Gesetzgebung

Bundesregierung will Vorbehalte nicht aufrecht erhalten

Deutschland ist formal bisher nicht zur vollständigen Umsetzung der Artikel 59 und 44, gegen die es Vorbehalte eingelegt hat, verpflichtet.

Mit Ablauf des 31.10.2022 ist Vorsitzender Richter am Bundesgerichtshof Hans-Joachim Dose in den Ruhestand getreten. Hans-Joachim Dose ist auch Herausgeber der FamRZ.