Aktuelles
Externe Teilung im Versorgungsausgleich ist bei verfassungskonformer Normanwendung mit dem Grundgesetz vereinbar
Bundesverfassungsgericht, Beschluss v. 26.5.2020 – 1 BvL 5/18
2,0 % weniger Schwangerschaftsabbrüche als im Vorjahr
Mitteilung des Statistischen Bundesamts vom 4.7.2020
Weiterlesen … 2,0 % weniger Schwangerschaftsabbrüche als im Vorjahr
Familienrechtliche Presseschau Mai 2020
Fortbildungspflicht für Familienrichter, Adoptionshilfegesetz, Kinderrechte
Rechtsverfolgungskosten als Nachlassverbindlichkeit
Bundesfinanzhof, Beschluss v. 6.11.2019 – II R 29/16
Weiterlesen … Rechtsverfolgungskosten als Nachlassverbindlichkeit
Bekanntgabe des SV-Gutachtens im Unterbringungsverfahren
Bundesgerichtshof, Beschluss v. 8.4.2020 – XII ZB 561/19
Weiterlesen … Bekanntgabe des SV-Gutachtens im Unterbringungsverfahren
Benachrichtigung des Verfahrenspflegers vom Anhörungstermin
Bundesgerichtshof, Beschluss v. 18.3.2020 – XII ZB 570/19
Weiterlesen … Benachrichtigung des Verfahrenspflegers vom Anhörungstermin
Notarielle Beglaubigungen in Zeiten der Corona-Pandemie
Physische Anwesenheit der Parteien nötig?
Weiterlesen … Notarielle Beglaubigungen in Zeiten der Corona-Pandemie
Sorgerechtsvollmachten
Beitrag von Prof. Dr. Anja Amend-Traut in FamRZ 2020, Heft 11
Externe Teilung im Versorgungsausgleich verfassungskonform
Urteilsverkündung des BVerfG am 26.5.2020 – 1 Bvl 5/18
Weiterlesen … Externe Teilung im Versorgungsausgleich verfassungskonform
Änderung des Geschlechtseintrags bei Personen mit nichtbinärer Geschlechtsidentität
Bundesgerichtshof, Beschluss v. 22.4.2020 – XII ZB 383/19
Weiterlesen … Änderung des Geschlechtseintrags bei Personen mit nichtbinärer Geschlechtsidentität
Seite 163 von 318