Aktuelles
Häusliche Gewalt im Kindschafts- und Familienverfahrensrecht
Beitrag von Gesa Schirrmacher und Thomas Meysen in Heft 24
Weiterlesen … Häusliche Gewalt im Kindschafts- und Familienverfahrensrecht
Anhörung im Betreuungsverfahren
Bundesgerichtshof, Beschluss v. 22.9.2021 - XII ZB 93/21
Eheschließung im Ausland im Wege doppelter Stellvertretung
Bundesgerichtshof, Beschluss v. 29.9.2021 - XII ZB 309/21
Weiterlesen … Eheschließung im Ausland im Wege doppelter Stellvertretung
Entscheidungsbefugnis für Corona-Impfung des Kindes (AmtsG Hamburg)
Amtsgericht Hamburg, Beschluss v. 1.11.2021 - 280 F 147/21
Weiterlesen … Entscheidungsbefugnis für Corona-Impfung des Kindes (AmtsG Hamburg)
Vorbeugung und Bekämpfung von Online-Gewalt gegen Frauen
Istanbul- und Budapest-Konvention wirken zusammen
Weiterlesen … Vorbeugung und Bekämpfung von Online-Gewalt gegen Frauen
Einführung der Nichtzulassungsbeschwerde in Familiensachen
Initiativstellungnahme der Bundesrechtsanwaltskammer
Weiterlesen … Einführung der Nichtzulassungsbeschwerde in Familiensachen
Änderung der Mindestunterhaltsverordnung für 2022 und 2023
Vierte Verordnung wurde im Bundesgesetzblatt veröffentlicht
Weiterlesen … Änderung der Mindestunterhaltsverordnung für 2022 und 2023
Soziale Teilhabe im Lebensverlauf junger Erwachsener
Erste deutsche Langzeitstudie startete im Sommer 2021
Weiterlesen … Soziale Teilhabe im Lebensverlauf junger Erwachsener
Internationale Zuständigkeit für die Geltendmachung von Aufwendungsersatzansprüchen des Vorsorgebevollmächtigten
Oberlandesgericht München, Urteil v. 23.6.2021 – 20 U 6587/20
Ausschluss der ambulanten ärztlichen Zwangsbehandlung betreuter Personen
Bundesverfassungsgericht, Beschluss v. 2.11.2021 – 1 BvR 1575/18
Weiterlesen … Ausschluss der ambulanten ärztlichen Zwangsbehandlung betreuter Personen
Seite 103 von 318