Sammelung von FamRZ Heft von 1955 bis heute

Aktuelles

- Entscheidungen Leitsätze

Oberlandesgericht Frankfurt, Beschluss v. 10.5.2022 – 6 WF 73/22

Lesen Sie die Leitsätze zum Beschluss des OLG Frankfurt v. 10.5.2022 – 6 WF 73/22. Die Entscheidung mit einer Anmerkung von Martin Streicher wird veröffentlicht in FamRZ 2022, Heft 21.

- Entscheidungen Leitsätze

Oberlandesgericht Celle, Beschluss v. 25.7.2022 – 21 UF 37/21

Lesen Sie die Leitsätze zum Beschluss des OLG Celle v. 25.7.2022 – 21 UF 37/21. Die Entscheidung mit einer Anmerkung von Christiane von Bary wird veröffentlicht in FamRZ 2022, Heft 21.

- Entscheidungen Leitsätze

Bundesverfassungsgericht, Beschluss v. 21.7.2022 – 1 BvR 469/20 u. a.

Lesen Sie die Leitsätze zum BVerfG-Beschluss v. 21.7.2022 – 1 BvR 469/20 u. a.. Die Entscheidung mit einem Beitrag von Dagmar Coester-Waltjen wird veröffentlicht in FamRZ 2022, Heft 21.

- Entscheidungen Leitsätze

Bundesgerichtshof, Beschluss v. 24.8.2022 – XII ZB 268/19

Lesen Sie die Leitsätze zum BGH-Beschluss v. 24.8.2022 – XII ZB 268/19. Die Entscheidung mit einer Anmerkung von Christoph A. Kern wird veröffentlicht in FamRZ 2022, Heft 21.

GREVIO-Bericht veröffentlicht

Das Expertengremium "GREVIO" des Europarats veröffentlicht seinen Bericht zum Stand der Umsetzung der Istanbul-Konvention in Deutschland.

Bundesfinanzhof, Beschluss v. 7.7.2022 - V R 10/20

Isolierte Einlagerung eingefrorener Eizellen ist steuerfrei, wenn sie im Rahmen eines therapeutischen Kontinuums mit einer Kryokonservierung erfolgt, bei dem Einlagerung und Kryokonservierung zwar durch zwei unterschiedliche Unternehmer durchgeführt werden, für die aber dieselben Ärzte tätig sind.

Empfehlungen des Deutschen Vereins für öffentliche und private Fürsorge e.V.

Der Deutsche Verein weist erneut auf die komplexe Situation von gewaltbetroffenen Elternteilen und ihren Kindern hin und mahnt eine Berücksichtigung in anstehenden Reformprozessen an.

- Redaktionsmeldungen

FamRZ ist wieder mit Stand vertreten

Am 29.9. startete die diesjährige Herbsttagung der Arbeitsgemeinschaft Familienrecht. Die FamRZ ist mit einem Stand vertreten.

- Redaktionsmeldungen

Kindergrundsicherung, Mit-Mütter, Kitas in D und CH, Pakt für den Rechtsstaat

Wir sammeln für Sie Links zu familienrechtlichen Themen. Diesen Monat zu Kindergrundsicherung, Mit-Mütter, Kitas in D und CH, Pakt für den Rechtsstaat.

- Redaktionsmeldungen

Der Beitrag lotet Leitlinien kindgerechter Medienerziehung aus, stellt deren Grenzen am Rande der Kindeswohlgefährdung dar und erläutert mögliche Interventionsmöglichkeiten der Familiengerichte.