Sammelung von FamRZ Heft von 1955 bis heute

Aktuelles

- Gesetzgebung

Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage der CDU/CSU

Die Bundesregierung berichtet über zahlreiche Maßnahmen und Projekte zur Bekämpfung sexuellen Missbrauchs von Kindern und Jugendlichen.

Bundesregierung stellt Studien-Ergebnisse vor

Gleich zwei Studien zeigen: Mit guten Hygiene- und Schutzkonzepten können Kitas auch in der Pandemie sicher betrieben werden.

- Gesetzgebung

Bundesregierung will Vorbehalte nicht aufrecht erhalten

Deutschland ist formal bisher nicht zur vollständigen Umsetzung der Artikel 59 und 44, gegen die es Vorbehalte eingelegt hat, verpflichtet.

Mit Ablauf des 31.10.2022 ist Vorsitzender Richter am Bundesgerichtshof Hans-Joachim Dose in den Ruhestand getreten. Hans-Joachim Dose ist auch Herausgeber der FamRZ.

- Redaktionsmeldungen

Eizellenspende und Leihmutterschaft, Lisa Paus, Gewalt gegen Spielerfrauen

Wir sammeln für Sie Links zu familienrechtlichen Themen. Diesen Monat zu Eizellenspende und Leihmutterschaft, Lisa Paus, Gewalt gegen Spielerfrauen, Dauermedikation in der Heimerziehung, Rudi Assauer.

- Pressemitteilungen

BVerwG, Urteil v. 27.10.2022 – 5 C 4.21

Für ein Pflegekind umfasst der vom Jugendhilfeträger sicherzustellende Unterhalt auch die den Pflegeeltern entstehenden Kosten für die KiTa-Förderung.

- Gesetzgebung

Bundesrat bittet Bundesregierung um Austausch

Bund und Länder sollen gemeinsam eine Aufnahme von Fallanalysen als gesetzliche Aufgabe der Kinder- und Jugendhilfe in das SGBVIII prüfen.

Mitteilung des Statistischen Bundesamts vom 27.10.2022

Die Zahl der Betroffenen ist vier Jahre in Folge rückläufig. In gut jedem zweiten Fall waren die Eltern alleinerziehend.

- Entscheidungen Leitsätze

Bundesgerichtshof, Beschluss v. 10.8.2022 – XII ZB 83/20

Lesen Sie die Leitsätze zum BGH-Beschluss v. 10.8.2022 – XII ZB 83/20. Die Entscheidung mit einer Anmerkung von Helmut Borth wird veröffentlicht in FamRZ 2022, Heft 22.

- Redaktionsmeldungen

1 Fortbildungsstunde gemäß § 15 FAO erwerben

Heft 21 enthält mit „Teilungsversteigerung bei Trennung und Scheidung“ von Walter Kogel den vierten Artikel für das Selbststudium gemäß § 15 FAO in 2022.