Sammelung von FamRZ Heft von 1955 bis heute

Aktuelles

- Entscheidungen Leitsätze

Bundesgerichtshof, Beschluss v. 21.4.2021 - XII ZB 164/20

Lesen Sie hier die Leitsätze zum BGH-Beschluss v. 21.4.2021 - XII ZB 164/20. Die Entscheidung wird veröffentlicht in FamRZ 2021, Heft 15, m. Anm. Müller-Engels.

- Redaktionsmeldungen

Pilotprojekt der Bundesregierung zur Vermittlung psychologischer Kompetenz

Das Projekt soll Richterinnen und Richter zu einer entwicklungsgerechten, vollständigen und suggestionsfreie Kindesanhörung befähigen.

- Entscheidungen Leitsätze

Lesen Sie hier die Leitsätze zum BGH-Urteil v. 26.5.2021 - IV ZR 174/20. Die Entscheidung ist zur Veröffentlichung in der FamRZ vorgesehen.

- Redaktionsmeldungen

Die Autorin stellt in ihrem Artikel die pandemiebedingten Erschwernisse dar, berichtet von eigenen Erfahrungen und stellt Ansätze, die den Umgang mit der Situation erleichtern, vor.

- Redaktionsmeldungen

Der Autor zeichnet die wesentlichen Entwicklungslinien seit den letzten beiden großen Reformen des Sorgerechts 1979 und 1997 nach und zeigt mögliche Weiterentwicklungsansätze für die Zukunft auf.

- Redaktionsmeldungen

Online-Ausstellung mit Archivmaterial und Interviews

Anlässlich seines 100-jährigen Bestehens stellt das Stuttgarter Jugendamt anhand von Archivmaterial und Interviews zentrale Aufgabenfelder vor.

- Gesetzgebung

Familienausschuss billigt Gesetzentwurf

Der Rechtsanspruch soll zunächst für die erste Klassenstufe gelten und bis 2030 Jahr für Jahr bis zur vierten Klasse ausgeweitet werden.

- Entscheidungen Leitsätze

Bundesgerichtshof, Beschluss v. 21.4.2021 - XII ZB 520/20

Lesen Sie hier die Leitsätze zum BGH-Beschluss v. 21.4.2021 - XII ZB 520/20. Die Entscheidung ist zur Veröffentlichung in der FamRZ vorgesehen.

- Entscheidungen Leitsätze

Bundesgerichtshof, Beschluss v. 24.3.2021 - XII ZB 445/20

Lesen Sie hier die Leitsätze zum BGH-Beschluss v. 24.3.2021 - XII ZB 445/20. Die Entscheidung ist zur Veröffentlichung in der FamRZ vorgesehen.

- Gesetzgebung

Bundestag konnte sich nicht einigen

Für die aktuelle Legislaturperiode ist das Vorhaben, Kinderrechte im Grundgesetz zu verankern, gescheitert.