Sammelung von FamRZ Heft von 1955 bis heute

Aktuelles

- Entscheidungen Leitsätze

Bundesfinanzhof, Urteil v. 23.11.2022 – II R 37/19

Lesen Sie die Leitsätze zum BFH-Beschluss v. 23.11.2022 – II R 37/19. Die Entscheidung wird veröffentlicht in FamRZ 2023, Heft 9.

- Entscheidungen Leitsätze

Bundesgerichtshof, Beschluss v. 8.2.2023 – IV ZB 16/22

Lesen Sie die Leitsätze zum BGH-Beschluss v. 8.2.2023 – IV ZB 16/22. Die Entscheidung wird veröffentlicht in FamRZ 2023, Heft 9.

- Entscheidungen Leitsätze

Oberlandesgericht Stuttgart, Beschluss v. 10.2.2023 – 15 UF 267/22

Lesen Sie die Leitsätze zum Beschluss des OLG Stuttgart v. 10.2.2023 – 15 UF 267/22. Die Entscheidung mit einer Anmerkung von Wolfgang Keuter wird veröffentlicht in FamRZ 2023, Heft 9.

- Entscheidungen Leitsätze

Bundesgerichtshof, Beschluss v. 31.1.2023 – XIII ZB 90/22

Lesen Sie die Leitsätze zum BGH-Beschluss v. 31.1.2023 – XIII ZB 90/22. Die Entscheidung wird veröffentlicht in FamRZ 2023, Heft 9.

- Entscheidungen Leitsätze

EuGH, Urteil v. 16.2.2023 – Rs. C-638/22 PPU

Lesen Sie die Leitsätze zum EuGH-Urteil v. 16.2.2023 – Rs. C-638/22 PPU. Die Entscheidung mit einer Anmerkung von Andreas Botthof wird veröffentlicht in FamRZ 2023, Heft 9.

- Entscheidungen Leitsätze

Oberlandesgericht Celle, Beschluss v. 24.1.2023 – 17 WF 8/23

Lesen Sie die Leitsätze zum Beschluss des OLG Celle v. 24.1.2023 – 17 WF 8/23. Die Entscheidung mit einer Anmerkung von Dirk Looschelders wird veröffentlicht in FamRZ 2023, Heft 9.

- Entscheidungen Leitsätze

Amtsgericht Hamburg, Beschluss v. 10.11.2022 – 277 F 262/20

Lesen Sie die Leitsätze zum Beschluss des AmtsG Hamburg v. 10.11.2022 – 277 F 262/20. Die Entscheidung mit einer Anmerkung von Reinhardt Wever wird veröffentlicht in FamRZ 2023, Heft 9.

- Gesetzgebung

Initiative von Saarland, Bremen und Thüringen ist gescheitert

Die Urheber des Antrages hatten vorgeschlagen, dass der Bundesrat das Vorhaben der Bundesregierung begrüßt, eine Kindergrundsicherung einzuführen.

Interdisziplinäres Gremium hat sich am 31.3.2023 konstituiert

Die Kommission besteht aus 18 Expertinnen und Experten aus Medizin, Psychologie, Soziologie, Gesundheitswissenschaften, Ethik und Rechtswissenschaften.

- Redaktionsmeldungen

Ampel-Politik, In-vitro-Fertilisation in Israel, Verantwortungsgemeinschaft, Frauenhäuser, Scheidung in Spanien

Wir sammeln für Sie Links zu familienrechtlichen Themen. Diesen Monat zu Ampel-Politik, In-vitro-Fertilisation in Israel, Verantwortungsgemeinschaft, Frauenhäuser, Scheidung in Spanien.