Aktuelles
Abweichung des FamG von den Feststellungen des gerichtlich bestellten Sachverständigen
Bundesverfassungsgericht, Beschluss v. 14.4.2021 - 1 BvR 1839/20
Weiterlesen … Abweichung des FamG von den Feststellungen des gerichtlich bestellten Sachverständigen
Frühjahrskonferenz der Justizministerinnen und Justizminister 2021
Beschlüsse zum Familienrecht
Weiterlesen … Frühjahrskonferenz der Justizministerinnen und Justizminister 2021
Keine rechtsmissbräuchliche Vaterschaftsanerkennung bei persönlichen Beziehungen zwischen Vater und Kind
Bundesverwaltungsgericht, Urteil v. 24.6.2021 – BVerwG 1 C 30.20
Begründung einer Adoptionsentscheidung
EuGHMR, Urteil v. 20.4.2021 – Individualbeschwerde Nr. 58718/15: S. ./. Deutschland
Umgangsrecht der Großeltern mit ihren Enkeln
Bundesregierung antwortet auf Kleine Anfrage der FDP
Jugendämter nahmen 2020 rund 45.400 Kinder in Obhut
Rückgang um 8% im Vorjahresvergleich
Weiterlesen … Jugendämter nahmen 2020 rund 45.400 Kinder in Obhut
12,43 Milliarden Euro für das BMFSFJ
Haushalt für 2022 beschlossen
EG-Unterhaltsverordnung feiert 10. Geburtstag
BfJ unterstützt derzeit in über 10.000 Verfahren mehr als 14.000 Antragstellende
½ Million mehr Jobs durch Abschaffung des Ehegattensplittings
Studie des RWI veröffentlicht
Weiterlesen … ½ Million mehr Jobs durch Abschaffung des Ehegattensplittings
Angabe von Vornamen Transsexueller nach Namensänderung in Eheurkunde
Bundesgerichtshof, Beschluss v. 5.5.2021 - XII ZB 189/20
Weiterlesen … Angabe von Vornamen Transsexueller nach Namensänderung in Eheurkunde
Seite 116 von 318