Aktuelles
EU-Führungspositionen-Richtlinie kommt
Inkrafttreten noch im Jahr 2022
Festlegung der Sachkostenerstattung in der Kindertagespflege
Bundesverwaltungsgericht, Urteile v. 24.11.2022 – 5 C 1.21, 5 C 3.21, 5 C 9.21
Weiterlesen … Festlegung der Sachkostenerstattung in der Kindertagespflege
Partnerschaftsgewalt: Zahl der Opfer in fünf Jahren um 3,4 Prozent gestiegen
Bundesregierung stellt Auswertung der Polizei-Statistik für 2021 vor
Weiterlesen … Partnerschaftsgewalt: Zahl der Opfer in fünf Jahren um 3,4 Prozent gestiegen
Ausbau von Videoverhandlungen an den Zivilgerichten
BMJ legt Gesetzentwurf vor
Weiterlesen … Ausbau von Videoverhandlungen an den Zivilgerichten
Automatische Anerkennung italienischer Privatscheidungen in Europa
EuGH, Urteil v. 15. 11.2022 – Rs. C-646/20
Weiterlesen … Automatische Anerkennung italienischer Privatscheidungen in Europa
PKW-Pfändungsverbot bei psychischer Erkrankung
Bundesgerichtshof, Beschluss v. 10.8.2022 – VII ZB 5/22
Weiterlesen … PKW-Pfändungsverbot bei psychischer Erkrankung
Anforderungen an einfache Signatur
Bundesgerichtshof, Beschluss v. 7.9.2022 – XII ZB 215/22
Impfnachweis – Kindesrecht/Kindeswohl – Elternrecht
Beitrag von Dagmar Coester-Waltjen in Heft 22
Weiterlesen … Impfnachweis – Kindesrecht/Kindeswohl – Elternrecht
Namensänderung bei seelischer Belastung
Verwaltungsgericht Göttingen, Urteil v. 21.6.2022 – 4 A 79/21
Abrechnung bei Betreuerwechsel
Bundesgerichtshof, Beschluss v. 10.8.2022 – XII ZB 471/21
Seite 76 von 318