FamRZ wird in den Händen von jemanden gehalten

Impressum

Zeitschrift für das gesamte Familienrecht (Zitierweise: FamRZ) ISSN 0044-2410

Informationen zu Schriftleitung und Redaktion finden Sie hier.

Alle in der FamRZ veröffentlichten Beiträge werden von ihren fachlich ausgewiesenen Schriftleitern überprüft und einer strengen Qualitätskontrolle unterzogen.

All papers published in this journal are subject to a review with regard to their quality by the editors familiar with its subject matter.

Urheber- und Verlagsrechte: Manuskripte werden nur zur Alleinveröffentlichung angenommen. Der Autor versichert, über die urheberrechtlichen Nutzungsrechte an seinem Beitrag einschließlich aller Abbildungen allein verfügen zu können und keine Rechte Dritter zu verletzen. Mit Annahme des Manuskripts (Aufsatz, Bearbeitung, Leitsatz, Anmerkung, Rezension) geht das ausschließliche Nutzungsrecht für die Zeit bis zum Ablauf des Urheberrechts vom Autor auf den Verlag über, jeweils auch für Übersetzungen, Nachdrucke, Nachdruckgenehmigungen und die Kombination mit anderen Werken oder Teilen daraus.

Die Erteilung einfacher Abdruckgenehmigungen bedarf vorheriger schriftlicher Zustimmung des Verlags und kann frühestens ein Jahr nach Erscheinen des Beitrags erfolgen. Das Nutzungsrecht umfasst insbesondere auch die Befugnis zur Einspeicherung in Datenbanken sowie zur weiteren Vervielfältigung und Verbreitung zu gewerblichen Zwecken im Wege fotomechanischer, elektronischer und anderer Verfahren einschließlich CD-ROM und Online-Diensten.

Die Zeitschrift und alle veröffentlichten Beiträge und Abbildungen sind urheberrechtlich geschützt. Dies gilt auch für Entscheidungen und deren Leitsätze, soweit sie redaktionell oder vom Einsender redigiert bzw. erarbeitet wurden. Jede vom Urheberrechtsgesetz nicht ausdrücklich zugelassene Verwertung bedarf vorheriger schriftlicher Zustimmung des Verlags. Das gilt insbesondere für Vervielfältigung, Bearbeitung, Übersetzung, Mikroverfilmung und Einspeicherung, Verarbeitung bzw. Wiedergabe in Datenbanken oder anderen elektronischen Medien und Systemen. Fotokopien dürfen nur als Einzelkopien für den persönlichen Gebrauch hergestellt werden.

Anzeigenverwaltung: Verlag.

Erscheinungsweise: 14-tägl.; zweimal im Jahr ggf. ein Doppelheft. Das Abonnement umfasst neben der Druckausgabe den Zugang zur elektronischen Ausgabe in der Datenbank Gieseking-digital sowie die Lese-App. Die Bezugspreise berechtigen zur Nutzung durch bis zu 3 Nutzer. Preise für darüber hinaus gehende Mehrplatzlizenzen sind beim Verlag erhältlich.

Bezugspreise

Für Abbestellungen durch Verbraucher siehe AGB des Verlages unter www.gieseking-verlag.de.

IPRax® – Praxis des Internationalen Privat- und Verfahrensrechts: Diese Zeitschrift können FamRZ-Abonnenten zum Vorzugspreis für Studierende beziehen. Weitere Infos

Verlag: Verlag Ernst und Werner Gieseking GmbH, Deckertstraße 30, 33617

Bielefeld / Postfach 130120, 33544 Bielefeld, Telefon 0521-14674, Telefax

0521-143715; E-Mail: kontakt@gieseking-verlag.de.

Druck: Gieseking Print- und Verlagsservices GmbH, Bielefeld.