Sammelung von FamRZ Heft von 1955 bis heute

Aktuelles

- Entscheidungen Leitsätze

Oberlandesgericht Karlsruhe, Beschluss v. 25.8.2022 – 5 UFH 3/22

Lesen Sie die Leitsätze zum Beschluss des OLG Karlsruhe v. 25.8.2022 – 5 UFH 3/22. Die Entscheidung wird veröffentlicht in FamRZ 2022, Heft 23.

- Entscheidungen Leitsätze

Bundesverfassungsgericht, Beschluss v. 7.9.2022 – 1 BvR 1654/22

Lesen Sie die Leitsätze zum BVerfG-Beschluss v. 7.9.2022 – 1 BvR 1654/22. Die Entscheidung  wird veröffentlicht in FamRZ 2022, Heft 23.

- Entscheidungen Leitsätze

Oberlandesgericht Frankfurt, Beschluss v. 18.7.2022 – 6 UF 87/22

Lesen Sie die Leitsätze zum Beschluss des OLG Frankfurt v. 18.7.2022 – 6 UF 87/22. Die Entscheidung wird veröffentlicht in FamRZ 2022, Heft 23.

- Gesetzgebung

Bundestag beschließt Inflationsausgleichsgesetz

Das Kindergeld für die ersten drei Kinder steigt auf jeweils 250 Euro. Familien mit niedrigem Einkommen erhalten zusätzlich zum Sofortzuschlag eine Erhöhung des Kinderzuschlags.

- Pressemitteilungen

Praxisleitfaden zum Download verfügbar

Der Leitfaden richtet sich an Familienrichterinnen und Familienrichter, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Jugendämter, Verfahrensbeistände, Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte.

- Pressemitteilungen

Bertelsmann Stiftung veröffentlicht neue Studie

Die Studie zeigt, dass Mehrkindfamilien übergangene Leistungsträger der Gesellschaft sind. Sie brauchen gezieltere Unterstützung.

Anhörung des Familienausschusses am 7.11.2022

Sachverständige: Geplante Umsetzung der EU-Richtlinie zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben für Eltern und pflegende Angehörige geht nicht weit genug.

- Redaktionsmeldungen

Lesen Sie in der neuesten Ausgabe unter anderem Artikel zur IntFamRVG-Novelle nach der Neufassung der EuEheVO und zur Liberalisierung des internationalen Ehe- und Lebenspartnerschaftsrechts des EGBGB.

- Gesetzgebung

Unterrichtung zum Inflationsausgleichsgesetz

Länder fordern Erhöhung des Kindergeldes für das vierte und jedes weitere Kind. Die Bundesregierung lehnt den Vorschlag ab.

- Gesetzgebung

Bundesregierung veröffentlicht Gesetzentwurf

Mit der Änderung des Gesetzes über Finanzhilfen des Bundes zum Ausbau der Tagesbetreuung für Kinder wird die Frist für den Abruf der Bundesmittel verlängert.