Sammelung von Rechtssprechungen in Bücher im Regal

Online Fachtagung der Kinderschutzhotline: "Erhebliche Vernachlässigung"

Online Fachtagung der Kinderschutzhotline: "Erhebliche Vernachlässigung"

event_note Veranstaltung: - Online

Am 4.9.2024 findet die jährliche Fachtagung der Medizinischen Kinderschutzhotline mit dem Titel "Erhebliche Vernachlässigung - Relevanz für Medizin, Jugendhilfe & Familienrecht: Handlungsmöglichkeiten und sozialrechtliche Leistungsansprüche" statt. Die Verantstaltung wird online durchgeführt. Die Teilnahme ist kostenlos und eine Anmeldung ist hier möglich. Den Flyer mit allen weiteren Informationen finden Sie hier.

 

Erheblichen Unsicherheiten bei Fachkräften begegnen

Wirksame Hilfen für Betroffenen setzen informierte Fachkräfte voraus. Insbesondere im Umgang mit von Vernachlässigung betroffenen Kindern und Jugendlichen sind in den Anfragen an die Medizinische Kinderschutzhotline aus dem Gesundheitswesen, der Kinder- und Jugendhilfe und den Familiengerichten weiterhin erhebliche Unsicherheiten festzustellen. Emotionale und körperliche Vernachlässigung sind bisweilen schwer zu greifen, verlaufen nicht selten chronisch und können erhebliche Folgen für die betroffenen Kinder haben.

Mit dem diesjährigen Fachtag der Medizinischen Kinderschutzhotline wollen die Veranstalter mehr Aufmerksamkeit für das Problem schaffen. Gemeinsam mit renommierten Expert:innen wird erörtert, welche Hilfen das neue soziale Entschädigungsrecht, das mit dem SGBXIV am 1.1.2024 in Kraft getreten ist, für die Betroffenen bietet. Ziel des Fachtages ist, dass alle beteiligten Berufsgruppen konkretes Wissen und Hilfestellung an die Hand bekommen, um betroffene Kinder und Jugendliche besser wahrzunehmen.

Zurück