Sammelung von Rechtssprechungen in Bücher im Regal

Familienrechtliche Presseschau November 2024

- Redaktionsmeldungen

Stopp für Ampel-Pläne, Mit-Mutterschaft, Gewalthilfegesetz, Düsseldorfer Tabelle

Die FamRZ verfolgt für Sie die Berichterstattung in den Medien zu aktuellen familienrechtlichen Themen. Einmal monatlich veröffentlichen wir auf famrz.de einen Überblick über die interessantesten Artikel – zum Weiterlesen, Diskutieren oder Wundern.

Süddeutsche Zeitung |  Constanze von Bullion, Sina-Maria Schweikle

Das Aus der Regierung bedeutet auch das Aus für die die ambitionierten Pläne im Familienrecht: Die viel diskutierten Entwürfe zum Abstammungs-, Kindschafts- und Unterhaltsrecht werden voraussichtlich in der Schublade verschwinden. Auch der WELT war diese Tatsache einen wert.

Stiefmütterliche Behandlung

Verfassungsblog | Lucy Chebout

Mit den nun auf Eis gelegten Plänen für eine Reform des Abstammungsrechts sollte auch eine Mit-Mutterschaft eingeführt werden. Eine aktuelle Entscheidung des EuGHMR in dem Fall R.F. und andere gegen Deutschland hätte neuen Schwung in die Sache bringen können, schreibt die Anwältin Lucy Chebout im Verfassungsblog. Stattdessen habe der EuGHMR viel zu spät und am eigentlichen Problem vorbei entschieden.

Gewalthilfegesetz soll im Kabinett beschlossen werden – aber stimmt die Union im Bundestag zu?

Der Spiegel | Milena Hassenkamp

Kurz vor dem Koalitionsbruch hat Lisa Paus ein Gesetz gegen Gewalt an Frauen vorgelegt, nun soll es ins Kabinett. Im Bundestag könnte es wohl nur mit den Stimmen der Union verabschiedet werden. Prominente dringen darauf.

Frankfurter Allgemeine | Ulrich Rake im Interview mit Dyrk Scherff

Das OLG Düsseldorf hat am Freitag die neue Düsseldorfer Tabelle ab 1.1.2025 bekannt gegeben. Überraschungen gab es keine: Der Mindestunterhalt wurde nur geringfügig angehoben. Vors. Richter am OLG Ulrich Rake hat der FAZ erklärt, wieso das so ist, was sich genau geändert hat – und er verteidigt sich gegen Kritik.

Zurück