Familienrecht in der Coronakrise
Hier finden Sie eine Übersicht aller FamRZ-Beiträge, die sich mit der Corona-Pandemie auseinandersetzen. Daneben finden Sie auf unserer Website bereits eine Übersicht
- mit FamRZ-Beiträgen zur Coronakrise und persönlichen Anhörungen
- zur Rechtsprechung in Zusammenhang mit COVID-19 sowie
- zu neuen Rechtsgrundlagen aufgrund der Corona-Pandemie.
Coronakrise: Gebündelte FamRZ-Beiträge
Die Übersicht wird fortlaufend aktualisiert:
- Aufsatz „Kindschaftsrechtliche Auswirkungen der Coronakrise“ von Ulrich Rake in FamRZ 2020, 650 {FamRZ-digital | FamRZ bei juris}
- Aufsatz „Coronakrise und Unterhalt“ von Helmut Borth in FamRZ 2020, 653 {FamRZ-digital | FamRZ bei juris}
- Aufsatz „Häusliche Pflege im Alter unter Covid-19“ Anna Schwedler / Frank Oswald / Marina Wellenhofer / Gisela Zenz in FamRZ 2020, 824 {FamRZ-digital | FamRZ bei juris}
- Aufsatz „Kindschaftssachen in Coronazeiten – Kinderrechte wahren!“ von Rüdiger Ernst / Thomas Meysen in FamRZ 2020, 827 {FamRZ-digital | FamRZ bei juris}
- Aufsatz „Stichtag des Endvermögens, Corona-Pandemie und die verflixte Zahl 50“ von Walter Kogel in FamRZ 2020, 967 {FamRZ-digital |FamRZ bei juris}
- Aufsatz: „Familienrechtliche Überlegungen zur Corona-Warn-App“ von Isabell Götz / Julia Götz in FamRZ 2020, 1250 {FamRZ-digital | FamRZ bei juris}