Sammelung von Rechtssprechungen in Bücher im Regal

Änderung des Lebensmittelpunkts durch Umgangsregelung

- Entscheidungen Leitsätze

Oberlandesgericht München, Beschluss v. 6.6.2025 – 16 UF 108/25 e

  1. Während die Sorgerechtsentscheidung nach § 1671 BGB eine Regelung der rechtlichen Befugnisse der Elternteile enthält, betrifft eine gerichtliche Umgangsregelung die tatsächliche Ausübung der elterlichen Sorge (Anschluss BGH, FamRZ 2025, 1017, m. Anm. Völker {FamRZ-digital | }).
  2. Eine Umkehrung der elterlichen Betreuungszeiten unterliegt daher einer Regelung des Umgangs, nicht der elterlichen Sorge (Anschluss KG, FamRZ 2018, 1329 {FamRZ-digital | }).
  3. Einer ergänzenden Übertragung des Aufenthaltsbestimmungsrechts bedarf es nur, wenn ein Umzug des Kindes zusammen mit einem Elternteil beabsichtigt ist.

(Leitsätze der Redaktion)

Anm. d. Red.: Die Entscheidung wird demnächst in der FamRZ veröffentlicht m. Anm. Thomas Kischkel.

Zurück