FamRZ-Buch 47: Die Testamentsvollstreckung

Die Testamentsvollstreckung
  • Martin Weber, LL.M., Rechtsanwalt/Fachanwalt f. Familienrecht/Mediator/Testamentsvollstrecker
  • Juliane Weber, Syndikusrechtsanwältin
– mit internationalen Bezügen –
69.00
Inhalt
Inhaltsverzeichnis
Rezension

Inhaltsverzeichnis zum Download

Ein sehr zu empfehlendes, außerordentlich kompakt und „punktgenau“ geschriebenes Werk, das dem Praktiker rasch erste Hilfe und Orientierung bietet.

Richter am KG Dr. Martin Menne, MittBayNot 2025, 121

 

Bedenkt man, dass die Anzahl der Erbfalle mit internationalem Bezug auch künftig weiter zunehmen wird, so ist es nur sinnvoll, sich als Notarin oder Notar auch mit dem Instrument der Testamentsvollstreckung in grenzüberschreitenden Konstellationen zu beschäftigen. Das Werk von Weber und Weber bietet hierfür einen ausgezeichneten Ausgangspunkt. Es kann uneingeschränkt zur Anschaffung empfohlen werden und zwar auch dann, wenn sich im Handapparat bereits ein größeres Handbuch zur Testamentsvollstreckung im notariellen Bereich befindet.

Notar a. D. Dr. Andreas Bernert, DNotI-Report 2024, 159 f.

 

Insgesamt entspricht das Buch voll dem Konzept. Es ist eine sehr gute, hilfreiche Zusammenstellung der Rechte und Pflichten eines Testamentsvollstreckers.

Prof. Dr. Dr. h. c. Walter Zimmermann, RPfleger 2024, 588

Angaben zur Produktsicherheit

Hersteller:
Verlag E. u. W. Gieseking GmbH
Deckertstr. 30, 33617 Bielefeld

E-Mail: kontakt@gieseking-verlag.de

Zurück