Stapel von gelben FamRZ-Büchern auf Schreibtisch

FamRZ-Redaktionsmeldungen

Wollenschläger und Coester-Waltjen sollen Verfassungsmäßigkeit klären

Bayern lässt die Verfassungsmäßigkeit der Ehe für alle von den Juraprofessoren Wollenschläger und Coester-Waltjen prüfen.

- Redaktionsmeldungen
famrz.de sammelt Links zu familienrechtlichen Themen. Diesen Monat: Ehe für alle, tunesisches Erbrecht, Leihmutterschaft, Kita-Qualität

Schwab und Hüßtege widmen sich dem Thema in Heft 17

Schwab und Hüßtege widmen sich in FamRZ 2017, Heft 17 dem „Gesetz zur Bekämpfung von Kinderehen“.

- Redaktionsmeldungen
Im August 2017 erscheint das neue FamRZ-Buch „Betreuungsrecht für die Praxis“ von Dr. Wiebke Maria Dettmers und Wolf Moritz Weis.

- Redaktionsmeldungen

Neu bearbeitete Auflage von FamRZ-Buch 10 erscheint Ende August

FamRZ-Buch 10 von Dieter Henrich erscheint Ende August in 4., völlig neu bearbeiteter Auflage im Gieseking Verlag.

Artikel von Isabell Götz in FamRZ 2017, Heft 16

Isabell Götz stellt in der FamRZ das Gesetz zur Einführung eines Genehmigungsvorbehalts für freiheitsentziehende Maßnahmen bei Kindern vor.

Meyer und Schwab beschäftigen sich mit dem Thema

In FamRZ 2017, Heft 16 erscheinen gleich 2 Artikel – von Prof. Meyer und Schwab – zum Thema des Sommers: der Ehe für alle.