Stapel von gelben FamRZ-Büchern auf Schreibtisch

FamRZ-Redaktionsmeldungen

- Redaktionsmeldungen

Privatscheidungen, Drittes Geschlecht, Ehe für alle, konservierte Embryonen

Wir sammeln für Sie Links zu familienrechtlichen Themen. Diesen Monat zu: Privatscheidungen, Drittes Geschlecht, konservierte Embryonen

Anmerkung zur BGH-Entscheidung in FamRZ 2018, Heft 1

Born erwartet nach dem BGH-Beschluss (Az. XII ZB 55/17) Schwierigkeiten in der Praxis bei der Abgrenzung von Mehr- und Sonderbedarf.

Wenn eine Lebenspartnerschaft in eine Ehe umgewandelt wurde, ist dann im Fall einer Scheidung der Versorgungsausgleich durchzuführen?

- Redaktionsmeldungen

Weitere Neuauflagen für 2018 in Planung

Im laufenden Jahr sind im Gieseking Verlag zahlreiche FamRZ-Bücher neu erschienen bzw. neu aufgelegt worden.

Übersetzung der EGMR-Entscheidung zum Fall Wolter/Sarfert

Die Entscheidung Wolter und Sarfert gegen Deutschland wurde nun in der Volltextübersetzung vom BMJV veröffentlicht.

Anmerkung von Helms zu BVerfG (1 BvR 2019/16)

Die Entscheidung des BVerfG zum Personenstandsrecht nennt Helms in FamRZ 2017, Heft 24, „vertretbar, aber nicht überzeugend“.

- Redaktionsmeldungen

Schlussanträge in der Rechtssache C-558/16 – Mahnkopf

Szpunar weicht von der bisherigen güterrechtlichen Qualifikation des pauschalierten Zugewinnausgleichs durch die deutschen Gerichte ab.