Stapel von gelben FamRZ-Büchern auf Schreibtisch

FamRZ-Redaktionsmeldungen

- Redaktionsmeldungen

Wolgemuth und Borth thematisieren die Auswirkungen der Änderungen

In der neuen FamRZ widmen sich zwei Beiträge der neuen Düsseldorfer Tabelle. Diese wird seit Erscheinen viel kritisiert.

- Redaktionsmeldungen

Schlussanträge des Generalanwalts zur ersten EuGH-Vorlage

Zuständigkeit des Gerichtshofs der Europäischen Union besteht auch zur Auslegung des Haager Unterhaltsprotokolls, so Szpunar.

- Redaktionsmeldungen

Alle Ausgaben der FamRZ seit 1986 auf CD-ROM

Erhalten Sie alle Dokumente, die in der FamRZ seit 1986 bis einschließlich Ende 2017 erschienen sind, auf CD-ROM. Literaturnachweise schon ab 1976.

Rechtsgutachten sehen „Erfolgsaussichten als gering“

Die Bayerische Staatsregierung erwägt laut dem Bericht aus der Kabinettssitzung vom 6.3.2018, nun doch von einer Klage gegen die „Ehe für alle“ abzurücken.

Urteil des EuGH in der Rechtssache Mahnkopf (Rs. C-558/16) liegt vor

Der EuGH hat entschieden, dass der pauschalierte Zugewinnausgleich nach § 1371 Abs. 1 BGB erbrechtlich und nicht güterrechtlich zu qualifizieren ist.

- Redaktionsmeldungen

Schlüsselgewalt, Istanbul-Konvention, Doppelresidenz, Unterhaltsrecht

Wir sammeln für Sie Links zu familienrechtlichen Themen. Diesen Monat zu: Schlüsselgewalt, Istanbul-Konvention, Unterhaltsrecht

- Redaktionsmeldungen

Generalanwalt Szpunar legt Schlussanträge zur Rechtssache Oberle (Rs. C-20/17) vor

Art. 4 der Europäischen Erbrechtsverordnung (EuErbVO) bestimme die internationale Zuständigkeit auch für mitgliedstaatliche Verfahren, die die Ausstellung nationaler Nachlasszeugnisse zum Gegenstand haben.