Stapel von gelben FamRZ-Büchern auf Schreibtisch

FamRZ-Redaktionsmeldungen

Oberlandesgericht München, Beschluss v. 12.06.2024 – 33 Wx 270/23 e

Der Beschwerdeführer hatte eine Nachlasspflegschaft zur Ermittlung der Erben des beantragt, da er ein zivilgerichtliches Verfahren gegen den Erblasser führt.

- Redaktionsmeldungen

Beitrag von Dieter Schwab in Heft 12

Der Autor beschäftigt sich mit dem Notvertretungsrecht der Ehegatten, das seit 1.1.2023 in Kraft ist. Die Frage, ob der Ehegatte nicht nur vertretungsberechtigt, sondern auch -verpflichtet ist, ist bisher ungeklärt.

Die JuMiKo fasste Beschlüsse zur Abschaffung der "Schlüsselgewalt", zur Honorierung häuslicher Pflegeleistungen und zur Vereinfachung der Schlussabwicklung bei Beendigung der Betreuung.

- Redaktionsmeldungen

Mütter des GG, Familienrechtsreformen, Familienstartzeit

Wir sammeln für Sie Links zu familienrechtlichen Themen. Diesen Monat zu Mütter des GG, Familienrechtsreformen, Familienstartzeit, Scheidungsanwältinnen, Abtreibungsparagraf

- Redaktionsmeldungen

Der Autor beschäftigt sich mit der Frage, ob und unter welchen Voraussetzungen es zulässig ist, durch die Wahl einer Teilrente bei Renteneintritt die externe Teilung beim Versorgungsausgleich zu "optimieren".

- Redaktionsmeldungen

Kostenloser Artikel in der ZEuP für FamRZ-Leser

Elisabeth Koch fasst das Wirken des "Vaters des BGB" in einem Artikel für die ZEuP zusammen. Als FamRZ-Leser erhalten Sie den Zugang zum Artikel kostenlos.

Beitrag von Elisabeth Koch in Heft 10

Die Autorin berichtet über die weitere Entwicklung der Rechtsprechung zum Zugewinnausgleich im Jahr 2023.