Stapel von gelben FamRZ-Büchern auf Schreibtisch

FamRZ-Redaktionsmeldungen

- Redaktionsmeldungen

Haager Konferenz veröffentlicht XXII. Ausgabe des „Judges‘ Newsletter“

Die Jubiläumsausgabe des Rundschreibens befasst sich mit dem Widerspruch des Kindes gemäß Art. 13 des Kindesentführungsübereinkommens.

- Redaktionsmeldungen

Vorschau auf Beitrag in FamRZ 2018, Heft 14

In FamRZ, Heft 14, erscheint die Rechtsprechungsübersicht zum materiellen Unterhaltsrecht von Heinrich Schürmann.

- Redaktionsmeldungen

Parental-Control-Apps, Kita-Krise, Kindschaftsrecht

Wir sammeln für Sie Links zu familienrechtlichen Themen. Diesen Monat: Parental-Control-Apps, Kita-Krise, Reform des Kindschaftsrechts

- Redaktionsmeldungen

Als FamRZ-digital-Abonnent per toc-alert informieren lassen

Das neueste FamRZ-Inhaltsverzeichnis können Sie nicht nur online lesen, sondern sich auch per E-Mail zuschicken lassen.

- Redaktionsmeldungen

Vorschau auf Artikel in Heft 13

In FamRZ 2018, Heft 13, erscheint der Artikel „Das Nebengüterrecht und die EuGÜVO“ von Prof. Dr. Anne Sanders.

Europäischer Gerichtshof, Urteil v. 21.6.2018 – Rs. C-20/17 (Oberle)

Art. 4 EuErbVO regelt auch die internationale Zuständigkeit für Verfahren vor den Gerichten eines Mitgliedstaats über die Ausstellung nationaler Nachlasszeugnisse wie deutsche Erbscheine.

- Redaktionsmeldungen

Hoffmann beschäftigt sich mit der gesetzlichen Fundierung und den Konsequenzen fehlender Kontakte zwischen Kind und Eltern.