Stapel von gelben FamRZ-Büchern auf Schreibtisch

FamRZ-Redaktionsmeldungen

- Redaktionsmeldungen

Die Tagung wurde von der Europäischen Kommission und der Haager Konferenz für Internationales Privatrecht organisiert.

- Redaktionsmeldungen

Beitrag von Walter Kogel in FamRZ 2018, Heft 24

Der Autor stellt eine Lösung vor, die sich anbietet, bisher aber – jedenfalls in der Praxis der Obergerichte – noch nicht erkannt wurde.

Stellungnahme des Deutschen Ethikrats

Publikation enthält u.a. grundsätzliche Empfehlungen für den verantwortungsvollen Umgang mit Zwang in professionellen Sorgebeziehungen.

- Redaktionsmeldungen

Überwachung von Kindern, Partnerschaftsgewalt, "Befruchtung für alle"

Wir sammeln für Sie Links zu familienrechtlichen Themen. Diesen Monat zu Überwachung von Kindern, Partnerschaftsgewalt, künstliche Befruchtung für alle, italienisches Scheidungsrecht.

- Redaktionsmeldungen

Beitrag von Richter am OLG Stefan Heilmann in FamRZ 2018, Heft 23

Der Autor fordert im Nachgang zum Staufener Missbrauchsfall die Einhaltung von Verfahrensregeln sowie eine angemessene Qualifikation von Familienrichtern.

Pressemitteilung des Oberlandesgerichts Düsseldorf vom 27.11.2018

Das OLG Düsseldorf hat die neue Düsseldorfer Tabelle ab 1.1.2019 bekannt gegeben. Jetzt auf famrz.de downloaden und weitere Infos erhalten!

Impulse für die rechtspolitische Entwicklung

In Berlin verständigten sich die Justizminister/innen u.a. über gesetzgeberischen Handlungsbedarf nach der BVerfG-Entscheidung zur Fixierung in Einrichtungen.