Stapel von gelben FamRZ-Büchern auf Schreibtisch

FamRZ-Redaktionsmeldungen

- Redaktionsmeldungen

Beitrag von Bachmann und Borth in Heft 3

Artikel zeigt u.a., wie sich die Mütterrente auf die Auskünfte nach § 5 VersAusglG der Rentenversicherungsträger auswirken kann.

- Redaktionsmeldungen

Neues FamRZ-Buch soeben erschienen - jetzt bestellen!

Alles zu den Europäischen Güterrechtsverordnungen: Grundlagen, konkrete Aufbereitung mittels 75 Beispielsfällen, zahlreiche Praxistipps, Formulierungsvorschläge u.v.m.

- Redaktionsmeldungen

Beitrag von Lettmaier und Dürbeck in Heft 2

Die Ausübung des Umgangs mit dem Kind ist mit Kosten verbunden. Wer die Kosten trägt, wird aber durch das Gesetz nicht geregelt.

PKHB 2019 vom 19.12.2017, BGBl 2018 I 2707

Finden Sie hier die Bekanntmachung zu § 115 der Zivilprozessordnung (Prozesskostenhilfebekanntmachung 2019 - PKHB 2019), v. 19.12.2017, BGBl 2018 I 2707.

- Redaktionsmeldungen

Kinderrechten, Änderung des Geburtsdatums, Ehe für alle, Embryonen-Spende

Wir sammeln für Sie Links zu familienrechtlichen Themen. Diesen Monat zu Kinderrechten und Kindeswohl, Änderung des Geburtsdatums, Ehe für alle und Religion, Embryonen-Spende.

- Redaktionsmeldungen

Beitrag von Reuß in FamRZ 2019, Heft 1

Der Autor unterbreitet auf Grundlage eines Rechtsvergleichs Vorschläge de lege ferenda, die die größten Kritikpunkte der lex lata beseitigen.

EuGHMR, Urteil v. 19.12.2018 – Rs. M.S. / Griechenland, Beschwerde Nr. 20452/14

Die Anwendung der Grundsätze des islamischen Erbrechts auf die Rechtsnachfolge von Todes wegen gegen den Willen eines muslimischen Erblassers verletzt die EMRK.