Stapel von gelben FamRZ-Büchern auf Schreibtisch

FamRZ-Redaktionsmeldungen

Deutscher Verein bietet Online-Fachdiskussion und Webinare an

Der Deutsche Verein für öffentliche und private Fürsorge e.V. hat das Projekt „Umsetzungsbegleitung BTHG“ gestartet.

- Redaktionsmeldungen

Patientenverfügung, Familiengerichtsbarkeit, Kinderrechte, Partnerschaftsgewalt

Wir sammeln für Sie Links zu familienrechtlichen Themen. Diesen Monat u.a. zu: Patientenverfügung, Familiengerichtsbarkeit, Kinderrechte, Partnerschaftsgewalt.

- Redaktionsmeldungen

Verlagerung von Verfahren, die bisher dem für das Schenkungsrecht zuständigen X. Zivilsenat des BGH zugewiesen waren

XII. Zivilsenat nun auch für Streitigkeiten um Ansprüche zwischen einem Partner und einem Elternteil aus Anlass der Trennung der Partner der nichtehelichen Lebensgemeinschaft zuständig.

- Redaktionsmeldungen

Artikel von Doering-Striening, Hauß, Schürmann in Heft 3

Die Autoren beschäftigen sich ausführlich mit den Auswirkungen des Angehörigen-Entlastungsgesetzes.

- Arbeitshilfen Redaktionsmeldungen

Aktualisierte Tabellen stehen jetzt unter „Arbeitshilfen“ zur Verfügung

Zum 1.1.2020 wurde die „Düsseldorfer Tabelle“ aktualisiert. Die Familiensenate der OLG haben inzwischen neue Unterhaltsleitlinien veröffentlicht.

- Redaktionsmeldungen

Print und Online ab sofort ohne Aufpreis im Paket beziehen

FamRZ-Print-Abonnenten aufgepasst: Ab 1.1.2020 erweitern wir Ihr Abonnement um unser Digital-Paket.

- Redaktionsmeldungen

Vorschau auf Beitrag von Holthusen in FamRZ, Heft 2

Der Autor gibt einen Überblick über das Meinungsbild in der unterhaltsrechtlichen Berücksichtigung und entwickelt eigene Lösungsvorschläge.