Stapel von gelben FamRZ-Büchern auf Schreibtisch

FamRZ-Redaktionsmeldungen

- Redaktionsmeldungen

Gewalt gegen Eltern, spanisches Transgesetz, internationales Abstammungsrecht

Wir sammeln für Sie Links zu familienrechtlichen Themen. Diesen Monat zu: Gewalt gegen Eltern, spanisches Transgesetz, internationales Abstammungsrecht, Kinder Asylsuchender in der Schweiz, Familienrichterinnen.

- Redaktionsmeldungen

Der Beitrag geht der Frage nach, ob sich im Hinblick auf den Vermögensausgleich nach Trennung oder Scheidung durch das Inkrafttreten des Reformgesetzes des MoPeG am 1.1.2024 etwas geändert hat.

- Redaktionsmeldungen

Teilnehmende bildeten sich in Präsenz und online fort

Renommierte Herausgeber und Autoren der FamRZ diskutierten mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern aktuelle Themen aus Rechtsprechung und Gesetzgebung.

- Redaktionsmeldungen

Vorschau auf die nächste Ausgabe der FamRZ

Am 15.9.2024 wird das jährliche Sonderheft 18 der FamRZ mit dem Schwerpunkt Europäisches Familienrecht veröffentlicht.

- Redaktionsmeldungen

Trennungskinder, unbegleitete minderjährige Flüchtlinge, Eizellspende, Kinderrechte

Wir sammeln für Sie Links zu familienrechtlichen Themen. Diesen Monat zu: Trennungskinder, unbegleitete minderjährige Flüchtlinge, Eizellspende, Kinderrechte.

- Redaktionsmeldungen

Beitrag von Heribert Schmitz in Heft 17

Das Gesetz zur Änderung des Ehenamens- und Geburtsnamensrechts und des Internationalen Namensrechts ändert nichts an der Komplexität des deutschen Namensrechts, so der Autor.

- Redaktionsmeldungen

Der Artikel widmet sich unentgeltlichen Arbeitsleistungen und privilegiertem Erwerb i. S. des § 1374 II BGB und geht dabei näher darauf ein, warum es einer Korrektur in der Rechtsprechung bedarf.