Stapel von gelben FamRZ-Büchern auf Schreibtisch

FamRZ-Redaktionsmeldungen

Aufbau und Erweiterung digitaler Beratungs- und Begleitungsangebote

Das BMFSFJ hat Mittel für den Ausbau digitaler Angebote zur Verfügung gestellt, mit denen betroffene Familien trotz der Corona-Einschränkungen sensibel begleitet werden können.

Sowohl das Justizkosten- als auch das Rechtsanwaltsvergütungsrecht soll mit dem Kostenrechtsänderungsgesetz 2021 (KostRÄG 2021) angepasst werden.

- Redaktionsmeldungen

Ehe für alle, Familiengerichte und soziale Elternschaft

Wir sammeln für Sie Links zu familienrechtlichen Themen. Diesen Monat u. a. zu: Ehe für alle, Familiengerichte und soziale Elternschaft.

- Redaktionsmeldungen

Haager Konferenz veröffentlicht Handreichung

Das Ständige Büro der Haager Konferenz hat eine Handreichung zur wirksamen Anwendung des Kindesentführungsübereinkommens von 1980 in Zeiten von COVID-19 veröffentlicht.

Mehr Kindergeld und höhere Freibeträge

Das Bundeskabinett hat den Entwurf für ein Zweites Familienentlastungsgesetz beschlossen. Ab 2021 steigt damit das Kindergeld, gleichzeitig wird der steuerliche Kinderfreibetrag erhöht.

- Redaktionsmeldungen

Beitrag von Dr. Andrea Schulz in FamRZ 2020, Heft 15

Die Autorin gibt in ihrem Beitrag Kapitel für Kapitel einen Überblick über die wesentlichen Änderungen der der Brüssel IIa-Verordnung.

- Redaktionsmeldungen

Beitrag des ehemaligen Bundesjustizministers in FamRZ 1976, 481

Zum Gedenken an Hans-Jochen Vogel veröffentlichen wir seinen Beitrag „Das erste Gesetz zur Reform des Ehe- und Familienrechts vom 14. Juni 1976“ zum ersten Mal in digitaler Form.