Stapel von gelben FamRZ-Büchern auf Schreibtisch

FamRZ-Redaktionsmeldungen

- Redaktionsmeldungen

Missing Children Europe entwickelt App

Die App soll unbegleitete geflüchtete Kinder und Jugendliche dabei unterstützen, selbstständig an Informationen, Dienstleistungen und Unterstützung zu gelangen.

Das Grundrentengesetz soll zum 1.1.2021 in Kraft treten

Rentner, die mindestens 33 Jahre Grundrentenzeit mit unterdurchschnittlichem Verdienst vorweisen können, profitieren künftig von der Grundrente von maximal 404,86 € monatlich.

Familienrecht in der Bundesratssitzung am 3.7.2020

In der morgigen Bundesratssitzung wird u. a. ein Gesetzesentwurf zur Verbesserung des Kinderschutzes im Familienverfahrensrecht vorgestellt.

- Redaktionsmeldungen

Ziel des Handbuchs ist es, eine Diskussion über mögliche oder bereits bestehende Lösungen für Hindernisse und Herausforderungen bei der Familienzusammenführung anzuregen.

- Redaktionsmeldungen

BMJV stellt Vorschläge zum Schutz von Kindern vor

Das Reformpaket enthält Vorschläge zum Schutz von Kindern durch härtere Strafen, effektive Strafverfolgung, Prävention sowie Qualifizierung der Justiz.

- Redaktionsmeldungen

Deutsches Jugendinstitut veröffentlicht Studie

Die Forschungsergebnisse zeigen auf, wie sich die Corona-Pandemie auf bestimmte Bereiche der kommunalen Kinder- und Jugendhilfe auswirkt.

- Redaktionsmeldungen

Beitrag von Prof. Dr. Dr. h. c. Peter Gottwald in FamRZ 2020, Heft 13

Der Autor bespricht die Rechtslage für abgeschlossene und während der Übergangszeit neu eingeleitete Fälle sowie die Folgen für die einzelnen Sachgebiete.